Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

CoreCivic Aktie 34531967 / US21871N1019

Trump Trades 07.11.2024 20:28:00

Neuer US-Präsident Donald Trump beflügelt "Gefängnis-Aktien"

Neuer US-Präsident Donald Trump beflügelt

Der überraschend deutliche Wahlsieg von Donald Trump über die Noch-Vizepräsidentin Kamala Harris hat am Markt für zahlreiche Trump-Trades gesorgt. Auch eine ganz spezielle Branche gehörte dabei zu den Gewinnern.

• Der Wahlsieg von Donald Trump führt zu steigenden Kursen bei "Gefängnis-Aktien"
• Anleger setzen auf verstärkte Investitionen in Grenzsicherheit und Haftanstalten
• Optimistische Aussichten für die Branche

Dass Donald Trump der Nachfolger von Joe Biden und damit der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wird, hat am Mittwoch für teils massive Kursausschläge an den Börsen gesorgt. Neben dem Elektroautobauer Tesla, der insbesondere von der Nähe des Konzernchefs Elon Musk zu dem neuen US-Präsidenten profitieren konnte, legten auch Ölaktien im Windschatten der Ereignisse zu, während Titel von Vertretern der Erneuerbaren-Energien-Branche deutlich Federn lassen mussten. Bankaktien verzeichneten in der Hoffnung auf lockere Regulierungen Preisaufschläge, am Kryptomarkt gab es ebenfalls deutliche Gewinne, da sich Trump im Vorfeld der Wahlen als Kryptofreund inszeniert hatte.

Gefängnis-Aktien profitieren

Darüber hinaus rückten Aktien von Unternehmen in den Fokus, die am Markt in der Vergangenheit weniger öffentliche Aufmerksamkeit bekommen hatten: Unternehmen, die Gefängnisse und Haftanstalten betreiben.

So kletterte die Aktie der GEO Group am Donnerstag an der NYSE um 42,10 Prozent auf 21,50 US-Dollar, was die Jahresgewinne auf fast 99 Prozent aufsummierte. Für CoreCivic ging es daneben um 28,98 Prozent auf 17,58 US-Dollar nach oben - damit lag die Aktie seit Jahresstart am Tag der Wahlentscheidung rund 21 Prozent im Plus.

Wedbush Analysten hatten im Vorfeld bereits erwartet, dass diese Branche von der Tatsache profitieren könnte, dass Trump nach seiner Wahl wahrscheinlich versuchen könnte, dem öffentlichen und privaten Sektor so viele Ressourcen wie möglich zur Verfügung zu stellen, wenn es um die Grenzsicherheit gehe. Dabei werde der Republikaner wohl den Schwerpunkt auf physische Inhaftierung legen, zitiert das Wall Street Journal die Experten. Es werde zudem erwartet, dass die Republikaner im Kongress weiterhin auf eine zusätzliche Finanzierung der Haftanstalten der Einwanderungs- und Zollbehörde drängen werden.

Anleger honorierten offenbar die positiven Aussichten, die für Gefängnisbetreiber unter diesen Voraussetzungen verbunden sind. Während Anleger bei der GEO-Aktie zugreifen und den Anteilsschein zeitweise um 11,14 Prozent auf 23,90 US-Dollar nach oben treiben, legen Titel von CoreCivic weiter um 23,12 Prozent auf 21,65 US-Dollar zu.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: MemoryMan / Shutterstock.com,John Moore/Getty Images,Joseph Sohm / Shutterstock.com,zapomicron / Shutterstock.com

Analysen zu CoreCivic Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}