Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Zollpolitik |
14.04.2025 16:06:00
|
Martullo-Blocher: Zölle für EMS-CHEMIE praktisch keine direkten Auswirkungen - Aktie gewinnt

EMS-CHEMIE Magdalena Martullo-Blocher zeigt sich über die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump brüskiert.
"Da dachte ich: Das darf doch nicht wahr sein!" blickt die SVP-Nationalrätin auf den 2. April zurück, als Trump seine Strafzölle ankündigte. Für die EMS-CHEMIE hätten die neuen Zölle aber praktisch keine direkten Auswirkungen.
"Wir produzieren bereits viel in den USA." Die Auto- und die Medizinalindustrie seien ihre Kunden und die Produkte von Ems-Chemie seien Spezialitäten, die von den USA als "National Interest" deklariert würden. "Wir können deshalb fast ausschliesslich ohne Zölle liefern.
Hohe Risiken
Trumps Vorgehen bezeichnet sie als "sehr aggressiv". Es habe schädliche Nebenwirkungen und berge hohe Risiken. "Weltweit sind die Finanzmärkte stark eingebrochen, viele Lieferketten wurden unterbrochen und unternehmerische Entscheide verschoben."
Das wirke sich negativ auf die Weltkonjunktur aus, so Martullo-Blocher weiter. Und es sei eine breite Verunsicherung spürbar. "Deshalb müssen die Zölle jetzt rasch wieder gesenkt werden."
Stunde der Schweiz
Für die Schweiz sieht die SVP-Nationalrätin gerade jetzt eine grosse Chance: "In dieser Deal-Phase schlägt nun die Stunde der Schweiz." Sie sei mit dem ermutigenden Telefongespräch zwischen Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und US-Präsident Trump eingeläutet worden.
Der Bundesrat und das Staatssekretariat für Wirtschaft müssten nun möglichst viele Gespräche führen und Leute treffen, so die Ems-Chemie-Chefin weiter. "Die Zusatzzölle müssen ausgesetzt werden und ein Freihandelsabkommen soll verhandelt werden."
China wichtiger als USA
Zehn Jahre in die Zukunft blickend, geht sie davon aus, dass China für Industriezulieferer wie Ems-Chemie wichtiger sein wird als die USA. Schon jetzt sei China der grösste Industriemarkt. "Es würde mich sehr wundern, wenn Amerika noch aufholen könnte."
Die aktuelle Stimmung in China bezeichnet Martullo-Blocher als "sehr amerikafeindlich". Die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Mächten seien komplett gekappt. "Unsere chinesischen Kunden sagen, sie wollen sämtliche amerikanischen Lieferanten ersetzen."
Die Schweiz habe seit zwölf Jahren ein Freihandelsabkommen mit China, fährt sie fort. "Die Chinesen wollen deshalb noch mehr von uns beliefert werden. Bei unseren China-Gesellschaften laufen die Kunden jetzt Sturm, um unsere Produkte zu erhalten."
Die EMS CHEMIE-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 1,52 Prozent höher bei 571,07 Franken. Die
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu EMS-CHEMIE AG
16.05.25 |
EMS-CHEMIE Aktie News: EMS-CHEMIE verzeichnet am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
EMS-CHEMIE Aktie News: EMS-CHEMIE am Freitagmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
EMS-CHEMIE Aktie News: EMS-CHEMIE zieht am Freitagvormittag an (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
SPI-Papier EMS-CHEMIE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in EMS-CHEMIE von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
SIX-Handel: SPI schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
SPI-Titel EMS-CHEMIE-Aktie: So viel Verlust hätte ein EMS-CHEMIE-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
SPI-Titel EMS-CHEMIE-Aktie: So viel Verlust hätte ein EMS-CHEMIE-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen in Rot -- SMI und DAX gehen stärker ins WochenendeDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starten schwächer in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |