Neuer KI-Meilenstein |
28.06.2024 18:04:00
|
KI-Modell von Anthropic soll leistungsstärker als ChatGPT sein

OpenAI bekommt Konkurrenz: Anthropic ist von seinem neuen KI-Modell begeistert, das ChatGPT langfristig den Rang ablaufen soll.
• OpenAIs ChatGPT bekommt Konkurrenz
• Wettlauf um Dominanz auf dem KI-Markt
Anthropic, ein zunehmend aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat die Veröffentlichung von Claude 3.5 Sonnet, dem bisher leistungsstärksten Modell ihrer KI-Technologien, angekündigt. Laut Anthropic soll Claude 3.5 Sonnet einen neuen Meilenstein in der Verarbeitung natürlicher Sprache setzen. Damit tritt das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu OpenAIs ChatGPT.
Wettlauf mit ChatGPT
Anthropic ist von seiner KI überzeugt: Claude 3.5 Sonnet soll sich durch eine verbesserte Leistung sowie eine erweiterte Sprachverarbeitungsfähigkeit auszeichnen. Diese Anpassungen ermöglichen es dem KI-Tool, komplexere Aufgaben zu bewältigen und präzisere Antworten zu generieren, so Anthropic. Weiter umfasse die neue Version eine deutlich verbesserte Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit, was sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen mache - von Kundensupport bis hin zu kreativen Schreibaufgaben, wirbt Anthropic. Sowohl die Entwicklung als auch Optimierung der KI basieren auf fortschrittlichen Algorithmen und umfangreichen Datensätzen, die, so Anthropic, eine herausragende Performance in unterschiedlichen Szenarien gewährleisten sollen. Damit dürfte Claude 3.5 Sonnet eine vielversprechende Option für Unternehmen und Entwickler sein, die weitere innovative Lösungen - abseits von ChatGPT - im Bereich der Künstlichen Intelligenz nutzen möchten.
KI-Begeisterung am Markt
Die Reaktionen der KI-Community und potenziellen Nutzer scheinen bisher hauptsächlich positiv auszufallen. Anthropic hat bereits angekündigt, weitere Verbesserungen an Claude 3.5 Sonnet vorzunehmen und langfristig in neue Märkte expandieren zu wollen. Da sowohl das Interesse an KI als auch das Potenzial für den vielfältigen Einsatz der fortschrittlichen Technologie anhalten, könnte sich Anthropic als führender Anbieter im Bereich der KI-basierten Sprachverarbeitung etablieren - OpenAI dürfte dabei aber wohl kaum tatenlos zusehen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram
Wie stabil ist eine Dividendenstrategie in turbulenten Börsenzeiten? Welche Sektoren bieten aktuell attraktive Einstiegschancen – und wie geht man mit Dividendensenkungen um? Lisa von Aktiengram gibt im exklusiven Interview auf der Invest 2025 in Stuttgart spannende Einblicke in ihre persönliche Anlagestrategie, ihre Erfahrungen als Privatanlegerin und den Umgang mit Marktvolatilität.
🔍 Das erwartet dich im Video::
🔹 Warum Dividenden Ruhe und Stabilität ins Depot bringen?
🔹 Welche Branchen Lisa jetzt im Fokus hat?
🔹 Wie Lisa mit Dividendensenkungen umgeht?
🔹 Persönlicher Umgang mit Marktschwankungen
🔹 Eindrücke auf ihren ARD-TV-Auftritt
🔹 Community-Feedback & direkte Fragen von Leserinnen
🔹 Lisa’s Tipps für langfristige Anlegerinnen
🔹 Ausblick: Börsentag Zürich im September
Für alle die es nicht erwarten können – sicher die jetzt dein Ticket schon für den Börsentag in Zürich und triff Lisa
📍20. September 2025 🕔 9:30 bis 17:00 Uhr im Kongresshaus Zürich
🎫🎫🎫 https://bxplus.ch/bloggerlounge/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigt sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |