Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Höhere Verkaufsvolumina |
06.05.2025 16:13:37
|
Geberit-Aktie in Grün: Geberit startet mit stabilem Wachstum ins Jahr

Geberit hat im Startquartal 2025 das Wachstumstempo erhöht.
"Das Sentiment in Deutschland hat sich leicht verbessert", sagte er mit Blick auf den wichtigsten Einzelmarkt. So seien dort im Januar und Februar die Neubaubewilligungen erstmals seit längerem wieder nicht gesunken.
Für Europa insgesamt geht Buhl davon aus, dass die Neubautätigkeit weiter leicht sinkend sein dürfte, dass dies Geberit aber mit dem gut laufenden Renovationsmarkt wettmachen dürfte. "Wir sehen eine Stabilisierung in der Bauindustrie in Europa und erwarten einen unterschiedliche Entwicklung im Rest der Welt", meinte er.
Der Umsatz im ersten Quartal legte um 4,9 Prozent auf 878 Millionen Franken zu, wie der Sanitärtechnikkonzern am Dienstag mitteilte. Werden die negativen Währungseffekte ausgeklammert, ergab sich ein organisches Plus von 5,3 Prozent. Nach einem organischen Wachstum im vierten Quartal 2024 von 0,7 Prozent hat sich damit das Wachstumstempo deutlich beschleunigt.
Wachstum dank neuen Produkten und "Vorzieheffekten"
Die Zunahme sei auf ein starkes Volumenwachstum zurückzuführen, dies aufgrund der weiterhin "sehr erfreulichen" Entwicklung von neu eingeführten Produkten, heisst es zum Geschäftsverlauf. Ausserdem sei es zu Vorzieheffekten beim Grosshandel im Hinblick auf Preiserhöhungen im April gekommen.
Regional betrachtet stieg der währungsbereinigte Nettoumsatz in der Hauptregion Europa, wo rund 90 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet werden, um 5,0 Prozent. Ähnlich stark war das Wachstum in Amerika, während in der Region Nahost/Afrika gar ein zweistelliges Wachstum resultierte. Wegen der Schwäche Chinas fielen die Umsätze in der Region Asien/Pazifik insgesamt leicht zurück.
Die Ergebnisse seien nur leicht durch ungünstige Währungsentwicklungen beeinflusst worden. Dafür wurde der Gewinn von Einmalkosten im Zusammenhang mit der Schliessung eines Keramikwerks in Deutschland in Höhe von 14 Millionen Franken belastet.
Der operative Gewinn (EBITDA) stieg dennoch minim um 0,7 Prozent auf 277 Millionen, allerdings unterproportional zum Umsatz. Entsprechend schrumpfte die dazugehörende Marge um 130 Basispunkte auf 31,5 Prozent.
Positiv auf die Margen habe sich das Volumenwachstum ausgewirkt, wogegen die Lohninflation und die deutlich angestiegenen Energiepreise gebremst hätten. Der Reingewinn fiel wegen der Sonderkosten um 1,6 Prozent auf 187 Millionen leicht zurück.
Weiter positive Entwicklung im April
Was den Start ins zweite Quartal betrifft, berichtet der CEO von einem Umsatz im April im mittleren einstelligen Prozentbereich über demjenigen des Vorjahres.
An der Börse legen die Geberit-Aktien nach dem jüngst starken Lauf nach einem verhaltenen Start weiter zu. Für die Geberit-Aktie ging es via SIX zuletzt um 0,54 Prozent aufwärts auf 590,60 Franken.
cf/sta
Jona (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Geberit AG (N)
28.05.25 |
Verluste in Zürich: SMI beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SLI am Mittwochnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
Geberit Aktie News: Geberit zeigt sich am Mittag gestärkt (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
SIX-Handel So entwickelt sich der SMI am Mittag (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI beginnt die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
NVIDIA-Bilanz und Zoll-Urteil im Fokus: SMI in Feiertagspause -- DAX fällt unter 24.000er-Marke -- Wall Street höher -- Asiens Börsen letztlich im AufwindDer heimische Aktienmarkt bleibt am Donnerstag feiertagsbedingt geschlossen. Der deutsche Leitindex zeigt sich wankelmütig. In den USA prägen grüne Vorzeichen das Geschehen. An den wichtigsten Börsen in Fernost ging es am Donnerstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |