Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
16.07.2025 07:30:04
|
EQS-News: Circus SE ernennt ehemaligen Bundeswehr-Offizier zum VP Defense Strategy & Operations
EQS-News: Circus SE
/ Schlagwort(e): Personalie
PRESSEMITTEILUNG Circus SE ernennt ehemaligen Bundeswehr-Offizier zum VP Defense Strategy & Operations
München, 16. Juli 2025 – Circus SE (XETRA: CA1), ein weltweit führendes Technologieunternehmen im Bereich KI-Software und Robotik für die Food-Service-Industrie, gibt die Ernennung von Jan Hesselbarth zum Vice President Defense Strategy & Operations bekannt. Hesselbarth bringt über zwei Jahrzehnte Führungserfahrung in militärischen Operationen und der Transformation des öffentlichen Sektors mit. Als ehemaliger Fallschirmjägeroffizier und Berater auf Bundes- sowie internationaler Ebene leitete er militärische und zivile Programme mit bis zu 1.000 Personen und erzielte wirkungsvolle Ergebnisse in hochdynamischen und komplexen Missionen. Bei Circus übernimmt Hesselbarth die strategische und operative Gesamtverantwortung für alle Deployments im Bereich der Verteidigung – einschließlich der Implementierung des kürzlich vorgestellten autonomen Versorgungs-Systems CA-M für Streitkräfte und den Katastrophenschutz. Sein Verantwortungsbereich reicht von Logistik über Deployment bis hin zu Compliance in sicherheitskritischen Einsatzumgebungen. Vor seinem Wechsel zu Circus beriet Hesselbarth militärische Führungsebenen und staatliche Institutionen zu Geostrategie, Resilienz und Sicherheit. Er schulte mehr als 5.000 Soldat:innen der Bundeswehr im Rahmen einsatzspezifischer Ausbildung, unterstützte die Ausbildung für litauische Offiziere sowie deutscher Führungsstrukturen und war Mitautor einer bundesweiten Studie zur maritimen Sicherheit, erstellt im Auftrag des Bundesinnenministeriums. „Jan verbindet operative Führungserfahrung mit strategischem Weitblick – ein seltenes Profil an der Schnittstelle von Verteidigung, Logistik und technologischer Innovation“, sagt Nikolas Bullwinkel, CEO und Gründer von Circus. Mit dem Ausbau seines Defense Bereichs unterstreicht Circus sein Engagement für einsatzreife Technologien, sichere Lieferfähigkeit und kundenzentrierte Umsetzung – in Europa und weltweit. „Ich freue mich sehr, Circus in diesem strategischen Moment zu verstärken“, sagt Jan Hesselbarth. „Autonome Technologien in militärischen und sicherheitsrelevanten Szenarien einzusetzen, erfordert mehr als Innovation – es braucht Felderfahrung, Disziplin und Vertrauen. Ich freue mich darauf, Systeme zu entwickeln, die genau das liefern.“ Circus SE (XETRA: CA1) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für KI und Robotik, das autonome Systeme für die Nahrungsmittelversorgung in zivilen und Verteidigungs- Anwendungen entwickelt. Der patentierte CA-1 Roboter ist der weltweit erste vollautonome Roboter für die Lebensmittelproduktion und befindet sich bereits in Serienfertigung. Angetrieben von proprietärer embodied AI liefert Circus industrielle Mahlzeitenproduktion mit industrieller Zuverlässigkeit und minimalem Personaleinsatz. Mit Hauptsitz in München baut das Unternehmen eine globale Infrastruktur für autonome Nahrungsmittelversorgung – mit der Mission, die Menschheit zu versorgen. Circus SE
16.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Circus SE |
Hongkongstrasse 6 | |
20457 Hamburg | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@circus-group.com |
Internet: | https://www.circus-group.com/for-investors |
ISIN: | DE000A2YN355 |
WKN: | A2YN35 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2170256 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2170256 16.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Circus SE Inhaber-Akt
Analysen zu Circus SE Inhaber-Akt
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |