Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
10.07.2025 12:49:05

EQS-News: ABO Energy nimmt zweitgrößten deutschen Solarpark der Unternehmensgeschichte in Betrieb

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Marktbericht
ABO Energy nimmt zweitgrößten deutschen Solarpark der Unternehmensgeschichte in Betrieb

10.07.2025 / 12:49 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solarpark Bruchweiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photovoltaikanlage (FFPV) hat eine Nennleistung von rund 17,6 Megawatt und produziert so viel sauberen Strom wie knapp 12.000 Menschen in ihren Haushalten verbrauchen. Der Solarpark im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld ist der zweitgrößte, den ABO Energy bislang in Deutschland gebaut hat. Nur der Solarpark in Habscheid (ebenfalls Rheinland-Pfalz) war mit knapp 25 Megawatt noch größer.

Die Bauarbeiten blieben trotz einiger organisatorischer Herausforderungen im Zeitplan: „Insbesondere die Planung der Kabeltrasse war sehr anspruchsvoll, da sie durch zwei Landkreise führt“, erklärte Projektleiter Peter Laufer. „Unser großer Dank gilt daher den zuständigen Behörden, den Vertretern der Gemeinden Bruchweiler und Morbach sowie der ausführenden Krämer Bau GmbH.“

Mit der EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) und der Quadoro Investment GmbH wurde bereits ein Käufer für die Anlage gefunden. Die EB-SIM – eine Tochter der Evangelischen Bank mit Sitz in Kassel – ist einer der führenden Asset Manager für ethisch-nachhaltige Investments. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Quadoro Investment ist auf nachhaltige Sachwertinvestitionen in Immobilien und Erneuerbare Energien spezialisiert und verwaltet eine Vielzahl offener und geschlossener regulierter Fonds.

„Der Erwerb des Solarparks Bruchweiler ist ein Meilenstein für den Aufbau unseres Infrastruktur-Sondervermögens Quadoro Erneuerbare Energien Europa. Das Projekt erfüllt hohe Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Durch die Kombination aus EEG-Vergütung und ergänzendem PPA verfügt das Projekt über eine besonders stabile und planbare Erlösstruktur“, erklärt Tobias Reber, Leiter Portfoliomanagement Erneuerbare Energien bei der Quadoro Investment GmbH.

Die Solartechnologie hat sich seit dem Start im Jahr 2017 zu einer tragenden Säule des ABO Energy-Geschäfts entwickelt: Insgesamt wurden bereits mehr als 350 Megawatt PV-Leistung errichtet, weitere 1,2 Gigawatt wurden im Entwicklungsstadium veräußert. Die weltweite „Solar-Pipeline“ aus in Entwicklung befindlichen Projekten ist mittlerweile auf mehr als acht Gigawatt angewachsen.

 

 

 



10.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0)611 26 765 0
Fax: +49 (0)611 26 765 5199
E-Mail: presse@aboenergy.com
Internet: https://www.aboenergy.com/
ISIN: DE0005760029, DE000A3829F5
WKN: 576002, A3829F
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2168096

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2168096  10.07.2025 CET/CEST

Analysen zu ABO Energy

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’434.77 19.60 BKFSAU
Short 12’688.62 13.75 BR1SRU
Short 13’141.97 8.99 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’910.81 16.07.2025 17:30:17
Long 11’434.12 19.29 B74SQU
Long 11’171.88 13.59 B1PS3U
Long 10’677.69 8.73 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

ABO Energy 43.60 -3.11% ABO Energy

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}