Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
16.04.2025 14:52:42

EQS-Adhoc: United Labels AG: vorläufige Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024

EQS-Ad-hoc: United Labels AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
United Labels AG: vorläufige Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024

16.04.2025 / 14:52 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


United Labels verbessert das Ergebnis durch E-Commerce

  • Konzernumsatz beträgt € 22,5 Mio. (Vj: € 24,8 Mio.)
  • EBIT steigt um 20% auf € 1,2 Mio. (Vj: € 1,0 Mio.)
  • Segment Fachhandel/E-Commerce sorgt für deutlichen Anstieg der Rohertragsmarge


Münster, 16.04.2025. Die United Labels AG (ISIN: DE 0005489561, WKN: 548956) hat nach den heute vorliegenden vorläufigen Zahlen im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 einen Konzernumsatz von € 22,5 Mio. erzielt. Grund für den Umsatzrückgang um 9,3% waren geringere Erlöse im Großkundenbereich, die um 19% sanken. Demgegenüber stiegen die Erlöse im Segment Fachhandel/E-Commerce deutlich um 47%. Die Umsätze im dort enthaltenen E-Commerce Geschäft stiegen sogar um 91%, wodurch dieser Bereich erwartungsgemäß weiterhin das größte Wachstumspotential für die Gesellschaft hat. Die Umsatzentwicklung spiegelt die Strategie der Gesellschaft wider, die Ausrichtung auf Fachhandel/Ecommerce zu beschleunigen.

Aufgrund des stark gestiegenen höhermargigen Fachhandels/Ecommerce Geschäftes erhöhte sich die Rohertragsmarge um 9,8 Prozentpunkte auf 37,1 % (Vj: 27,3%). Insgesamt stieg das Konzernergebnis vor Abschreibungen und Zinsen (EBITDA) auf € 1,5 Mio. (Vj: € 1,3 Mio.), das EBIT um 20% auf € 1,2 Mio. (Vj: € 1,0 Mio.).

Alle operativen Gesellschaften des Konzerns haben im Geschäftsjahr 2024 mit einem positiven Jahresüberschuss abgeschlossen. 

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 sind eine Ausweitung des Großkundengeschäfts und der Markensortimente sowie insbesondere des eigenen E-Commerce Geschäfts geplant. Daher prognostiziert der Vorstand für das laufende Geschäftsjahr 2025 einen Umsatzzuwachs sowie einen weiteren Anstieg des operativen Ergebnisses.

Der vollständige Jahresabschluss und weitere Erläuterungen erfolgen mit der Veröffentlichung des Geschäftsberichtes im April 2025 unter: https://www.unitedlabels.com/investor-relations/finanzberichte"https://www.unitedlabels.com/investor-relations/finanzberichte


Kontakt: United Labels AG, Gildenstr. 6, 48157 Münster, Tel.: +49 251-3221-0, http://www.unitedlabels.com

Investor Relations & Finanzmedien: 
Meister Consulting GmbH, Tobias Meister, T +49 2983 908121, M +49 170 2939080, meister@meisterconsult.com 



Ende der Insiderinformation

16.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: United Labels AG
Gildenstr. 6
48157 Münster
Deutschland
Telefon: +49 (0)25 132 21-0
E-Mail: info@unitedlabels.com
Internet: www.unitedlabels.com
ISIN: DE0005489561
WKN: 548956
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2119434

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2119434  16.04.2025 CET/CEST

Analysen zu United Labels AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’675.52 17.89 BKYSTU
Short 12’938.37 13.50 SS4MTU
Short 13’408.54 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’219.63 12.05.2025 17:30:25
Long 11’729.60 19.68 BQUSIU
Long 11’433.59 13.19 BXGS2U
Long 10’986.44 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Hang Seng unter Druck

Die wichtigsten asiatischen Indizes zeigen sich am Dienstag mit gemischten Vorzeichen. Der heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Auftakt in die neue Woche fester. Die US-Börsen legen zum Wochenstart deutlich zu.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}