Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
21.07.2025 06:54:36

Bundesstrafgericht erhöht Freiheitsstrafe für St. Galler Ex-Portfolio-Manager

Bellinzona (awp/sda) - Die Berufungskammer des Bundesstrafgerichts hat die Freiheitsstrafe für den früheren Portfolio-Manager der St. Galler Pensionskasse von 20 auf 28 Monate erhöht. Sechs Monate der Strafe müssen vollzogen werden, wobei dies auch in Form einer Halbgefangenschaft oder mit einer elektronischen Fussfessel geschehen kann.

Zudem hat die Berufungskammer eine bedingte Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu 220 Franken verhängt. Der heute 51-Jährige schuldet der Eidgenossenschaft ausserdem eine Ersatzforderung von 1,18 Millionen Franken. Dies entspricht fast 38 Prozent des von ihm erzielten Gewinnes durch seine privaten Börsengeschäfte. Diese koordinierte er jeweils mit jenen für die Pensionskasse.

Wie aus dem am Montag begründeten Urteil der Berufungskammer hervor geht, hat ihn das Gericht des mehrfachen Ausnützens von Insiderinformationen und des mehrfachen Versuchs dazu für schuldig befunden. Bereits rechtskräftig ist die Verurteilung des Mannes wegen mehrfacher ungetreuer Amtsführung und mehrfacher Geldwäscherei.

Private und berufliche Käufe koordiniert

Die Fälle des Ausnützens von Insiderinformationen gehen auf die Zeit zwischen Januar 2014 und Oktober 2016 zurück. Der Portfolio-Manager betrieb damals ein als Front-Running bezeichnetes Vorgehen. Bevor er Aktien für den von ihm verwalteten Fonds der Pensionskasse tätigte, kaufte er für sich persönlich die gleichen Titel.

Wegen des zum Teil erheblichen Handelsvolumens stieg der Aktienpreis, so dass der 51-Jährige seine Titel in 122 Fällen mit Gewinn verkaufen konnte - 77 Mal ging der Plan nicht auf, so dass es aus strafrechtlicher Sicht beim Versuch blieb.

Das Dispositiv des vorliegenden Falles wurde den Parteien vergangenen Juni schriftlich eröffnet. Nun wurde das begründete Urteil versandt. Dieses ist noch nicht rechtskräftig und kann beim Bundesgericht angefochten werden. (Urteil CA.2023.27 vom 26.6.2024)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’478.20 19.18 BB4SOU
Short 12’706.87 13.94 U80SSU
Short 13’197.39 8.88 BK6SXU
SMI-Kurs: 11’958.43 30.07.2025 09:13:00
Long 11’489.46 19.97 BH2SIU
Long 11’185.82 13.24 B45S7U
Long 10’748.64 8.94 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}