Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verkaufsserie geht weiter |
08.10.2024 22:13:00
|
Buffett verkauft weiter: Berkshire Hathaway reduziert BoA-Anteil auf fast 10 Prozent

Nachdem sich Börsenlegende Warren Buffett mittlerweile seit Monaten immer wieder von Bank of America-Aktien trennt, hat er inzwischen die wichtige 10-Prozent-Schwelle fast unterschritten.
• Anteil mittlerweile nur noch bei 10,1 Prozent
• Bank of America-Aktie wenig beeindruckt
Seit Monaten schon verkauft Börsenlegende Warren Buffett mit seinem Investmentvehikel Berkshire Hathaway immer wieder Aktien der US-Grossbank Bank of America in Scharen. Im Blick hatte er dabei wohl von Beginn an eine wichtige Schwelle.
Weitere Millionen BoA-Aktien aus Depot geschmissen
Mit dem jüngsten Verkauf von 9,6 Millionen BoA-Aktien im Wert von etwa 383 Millionen US-Dollar am Donnerstag, Freitag und Montag reduzierte Berkshire Hathaway seinen Anteil weiter drastisch. Der Durchschnittspreis pro Anteilsschein lag bei etwa 40 US-Dollar, wie aus der bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereichten Form 4-Meldung hervorgeht. Buffett sitzt mit seiner Investmentgesellschaft somit nun noch auf 784,5 Millionen BoA-Aktien.
10-Prozent-Schwelle im Visier
Nachdem Buffett nun also erneut Millionen von BoA-Papieren abgestossen hat, ist der Anteil im Depot von Berkshire Hathaway auf inzwischen nur noch 10,1 Prozent gesunken. Dennoch ist Buffett damit weiterhin verpflichtet, Änderungen seines Anteils innerhalb von drei Werktagen der SEC zu melden. Erst bei einem Anteil von weniger als zehn Prozent entfällt diese Meldepflicht - lange dürfte es nun aber wohl nicht mehr dauern.
Anleger unbeeindruckt
Seit Beginn der Verkaufsserie Mitte Juli hat Buffett mittlerweile etwa 250 Millionen BoA-Aktien für mehr als 10 Milliarden US-Dollar veräussert. Für Anleger sind die jüngsten Verkäufe somit keine grosse Überraschung mehr, so reagieren auch die Titel der US-Bank mittlerweile kaum noch darauf. Im Montagshandel betrug der Abschlag an der NYSE lediglich 0,37 Prozent auf 39,96 US-Dollar. Zeitweise am Dienstag ging es leicht um 0,03 Prozent nach unten auf 39,95 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bank of America Corp.
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |