Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Marktbericht 20.06.2025 17:58:25

Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 schlussendlich auf grünem Terrain

Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 schlussendlich auf grünem Terrain

Mit dem Euro STOXX 50 ging es am Freitag aufwärts.

Am Freitag bewegte sich der Euro STOXX 50 via STOXX schlussendlich 0.59 Prozent stärker bei 5’227.78 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 4.336 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0.215 Prozent auf 5’208.19 Punkte an der Kurstafel, nach 5’197.03 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5’208.19 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5’275.38 Zählern.

Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn fiel der Euro STOXX 50 bereits um 1.29 Prozent zurück. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 20.05.2025, einen Stand von 5’454.65 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.03.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’450.93 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag noch vor einem Jahr, am 20.06.2024, bei 4’947.73 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6.30 Prozent. Bei 5’568.19 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Zählern registriert.

Die Tops und Flops im Euro STOXX 50

Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Airbus SE (+ 3.56 Prozent auf 167.46 EUR), Allianz (+ 2.04 Prozent auf 340.20 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1.95 Prozent auf 564.80 EUR), Deutsche Börse (+ 1.95 Prozent auf 272.00 EUR) und SAP SE (+ 1.37 Prozent auf 251.15 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Bayer (-0.91 Prozent auf 26.69 EUR), UniCredit (-0.64 Prozent auf 55.60 EUR), Eni (-0.28 Prozent auf 14.28 EUR), BASF (+ 0.07 Prozent auf 41.48 EUR) und Stellantis (+ 0.15 Prozent auf 8.20 EUR) unter Druck.

Euro STOXX 50-Aktien mit dem grössten Börsenwert

Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 17’081’599 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 289.021 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 4.25 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.74 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com