Japanischer Yen - Bitcoin Cash - Kurs (JPY - BCH)
Geändert am: 05.12.2024 22:22:13
|
US-Börsen verlieren leicht -- SMI beendet Handel kaum bewegt -- DAX erneut auf Rekordjagd -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im Plus
Der heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag leicht nach unten. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich höher und stellte erneut eine neue Bestmarke auf. An der Wall Street zeigte sich am Donnerstag ein etwas schwächerer Handel. Die Märkte in Fernost zeigten sich am Donnerstag überwiegend mit Gewinnen.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag wenig bewegt.
Der SMI notierte zum Handelsbeginn etwas fester und pendelte im Verlauf um die Nulllinie. Er verabschiedete sich 0,06 Prozent höher bei 11’790,79 Stellen.
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI präsentierten sich ebenfalls kaum bewegt. Der SPI ging 0,01 Prozent niedriger bei 15’701,66 Zählern aus dem Handel, während der SLI 0,07 Prozent tiefer bei 1’948,69 Punkten schloss.
Die politischen Unruhen in Südkorea und Frankreich blieben zwar weiterhin weit oben auf der Nachrichtenagenda, Investoren zeigten sich aber vergleichsweise wenig beunruhigt, hiess es im Handel. Die Vorgaben der Wall Street waren mit weiteren Rekordständen denn auch positiv. In Asien fanden die Märkte aktuell keine einheitliche Richtung.
Während in Südkorea die politische Zukunft von Präsident Yoon Suk Yeol weiter ungewiss ist, haben die französischen Abgeordneten am Mittwoch ein Misstrauensvotum gegen die Regierung von Premierminister Michel Barnier verabschiedet. Derweil hat Fed-Chef Jerome Powell an einer Podiumsdiskussion die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft und die Fortschritte bei der Inflation hervorgehoben und einmal mehr betont, dass die US-Währungshüter es nicht eilig haben, die Zinsen zu senken. Die Aussichten auf eine Zinssenkung im Dezember blieben damit in der Schwebe, so ein Börsianer.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Leitindex setzte seine Rekordserie am Donnerstag fort.
Der DAX ging marginal schwächer in den Handelstag, drehte anschliessend jedoch in die Gewinnzone. Dabei konnte er zeitweise sogar erneut ein neues Allzeithoch erreichen. Letztlich ging er 0,63 Prozent stärker bei 20'358,80 Punkten in den Feierabend.
Die fulminante Rally am deutschen Aktienmarkt zum näher rückenden Jahresende hat sich am Donnerstag fortgesetzt. Nach einem zögerlichen Handelsauftakt schwang sich der DAX den vierten Börsentag in Folge zu einem Rekordhoch auf. Die neue Bestmarke liegt nun bei 20'373,43 Punkten.
Um mehr als 1'000 Punkte ging es mit dem DAX in den vergangenen sechs Handelstagen nach oben. Im Börsenjahr 2024 können sich Anleger über einen Gewinn von mehr als 20 Prozent freuen. Nach aktuellem Stand wäre es das zweitbeste Jahr der vergangenen zehn Jahre. Nur 2019 legte der Leitindex noch stärker zu.
"Der Deutsche Aktienindex kennt in diesen Tagen kein Halten mehr und viele Anleger schütteln nur noch ungläubig den Kopf", schrieb Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets. Von einer monatelangen, lethargischen Seitwärtsbewegung habe der Index zuletzt "blitzschnell in einen dynamischen Rally-Modus umgeschaltet". Allerdings werde die Luft auf dem erreichten Niveau dünner. Investoren dürften dazu neigen, Gewinne mitzunehmen, sollte die Rally nicht unvermindert weitergehen.
WALL STREET
Der Wall Street-Handel zeigte sich am Donnerstag mit leichten Verlusten.
Der Dow Jones schloss 0,55 Prozent tiefer bei 44'765,64 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite ging daneben ebenfalls schwächer mit einem leichten Minus von 0,18 Prozent bei 19'700,26 Zählern in den Feierabend.
Am Vortag hatten beide Indizes - ebenso wie der marktbreite S&P 500 - einmal mehr Bestmarken aufgestellt. Sie hatten unter anderem von Aussagen des Fed-Präsidenten Jerome Powell profitiert, der der US-Wirtschaft bei einer Podiumsdiskussion eine "bemerkenswert gute Verfassung" attestierte. Nun warten die Anleger gespannt auf den monatlichen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung am Freitag, der ein wichtiger Faktor für die Geldpolitik der amerikanischen Notenbank Fed ist.
ASIEN
Am Donnerstag zeigten sich die asiatischen Börsen uneinheitlich.
In Tokio ging es für den Leitindex Nikkei 225 schliesslich um 0,30 Prozent auf 39'395,60 Punkte nach oben.
Auf dem chinesischen Festland verbuchte der Shanghai Composite ein Plus von minimalen 0,13 marginalen auf 3'368,86 Zähler.
Der Hang Seng gab unterdessen um 0,92 Prozent auf 19.560,44 Stellen nach.
Die Aktienmärkte in Ostasien zeigten sich am Donnerstag uneinheitlich. Etwas Rückenwind kam von der Wall Street, wo der S&P 500 und der technologielastige NASDAQ-Index wieder neue Allzeithochs markierten. Treiber war in erster Linie erneut die Erwartung weiter sinkender Zinsen.
Einen Dämpfer gab es hier jedoch von US-Notenbankchef Jerome Powell. Dieser ist der Ansicht, dass sich die US-Wirtschaft weiterhin robust zeigt. Die Fed könne sich daher bei ihren Zinssenkungen Zeit lassen, sagte Powell. Eine Zinssenkung im Dezember schloss er jedoch nicht aus.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
05.12.24 | AJ Bell PLC Registered Shs / Quartalszahlen |
05.12.24 | Alaska Hydro Corp / Generalversammlung |
05.12.24 | American Outdoor Brands Corp Registered Shs / Quartalszahlen |
05.12.24 | American Outdoor Brands Inc Registered Shs When Issued / Quartalszahlen |
05.12.24 | America's Car-Mart Inc. / Quartalszahlen |
05.12.24 | Argan Inc / Quartalszahlen |
05.12.24 | Arqit Quantum Incorporation Registered Shs / Quartalszahlen |
05.12.24 | Asana Inc Registered Shs -A- / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.12.24 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukt |
05.12.24 | Bruttoinlandsprodukts ( Jahr ) |
05.12.24 | FOMC Mitglied Daly Rede |
05.12.24 | Investitionen in ausländische Anleihen |
05.12.24 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
05.12.24 | Handelsbilanz |
05.12.24 | Importe |
05.12.24 | Exporte |
05.12.24 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
05.12.24 | Einzelhandelsumsatz |
05.12.24 | Arbeitslosenquote |
05.12.24 | Leistungsbilanz (Quartal) |
05.12.24 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
05.12.24 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
05.12.24 | Handelsbilanz |
05.12.24 | Handelsbilanz |
05.12.24 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
05.12.24 | Industrieproduktion ( Monat ) |
05.12.24 | Industrieproduktion s.a. ( Jahr ) |
05.12.24 | Bruttoinlandsprodukt Schlussquartal ( Jahr ) |
05.12.24 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
05.12.24 | Großhandelspreise n.s.a (Monat) |
05.12.24 | S&P Global PMI Konstruktion |
05.12.24 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
05.12.24 | Auktion 10-jähriger Obligaciones |
05.12.24 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
05.12.24 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
05.12.24 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
05.12.24 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
05.12.24 | Arbeitslosenquote (Quartal) |
05.12.24 | Devisenreserven |
05.12.24 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
05.12.24 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
05.12.24 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
05.12.24 | Zentralbankreserven USD |
05.12.24 | Internationaler Warenhandel |
05.12.24 | Exporte |
05.12.24 | Warenhandelsbilanz |
05.12.24 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
05.12.24 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
05.12.24 | Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt |
05.12.24 | Importe |
05.12.24 | Handelsbilanz |
05.12.24 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
05.12.24 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
05.12.24 | BoE-Mitglied Greene spricht |
05.12.24 | FOMC Mitglied Barkin spricht |
05.12.24 | Handelsbilanz |
05.12.24 | Unabhängigkeitstag |
05.12.24 | Tag der spanischen Verfassung |
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
DAX | 20’646.17 | 0.35% | |
TecDAX | 3’548.50 | 0.13% | |
Dow Jones | 43’192.04 | -0.07% | |
NASDAQ Comp. | 19’535.13 | 0.12% | |
NASDAQ 100 | 21’278.25 | 0.19% | |
SMI | 11’908.09 | 1.07% | |
SPI | 15’863.10 | 0.88% | |
NIKKEI 225 | 38’572.60 | 0.33% | |
Hang Seng | 19’286.07 | 0.34% | |
Shanghai Composite | 3’227.12 | -0.43% | |
SLI | 1’968.86 | 0.96% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.1127 | -0.0047 | -0.42 | |
EUR/USD | 1.0269 | -0.0025 | -0.24 | |
USD/EUR | 0.9737 | 0.0022 | 0.23 | |
EUR/CHF | 0.9380 | -0.0016 | -0.17 | |
JPY/CHF | 0.0059 | 0.0000 | 0.31 | |
CHF/EUR | 1.0660 | 0.0016 | 0.15 | |
CHF/GBP | 0.8987 | 0.0036 | 0.41 | |
CHF/USD | 1.0949 | -0.0007 | -0.07 | |
CHF/JPY | 170.8080 | -0.5156 | -0.30 | |
USD/CHF | 0.9133 | 0.0006 | 0.07 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.67 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.90 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 7.72 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.06 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.14 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 3.04 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | 3.24 | |
CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 3.15 | |
USD/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 3.21 | |
GBP/ETH | 0.0004 | 0.0000 | 2.78 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | 0.68 | |
USD/ETC | 0.0372 | 0.0003 | 0.94 | |
BITCOIN/EUR | 0.1873 | -0.0167 | -8.18 | |
BITCOIN/GBP | 0.1579 | -0.0136 | -7.94 | |
BITCOIN/CHF | 0.1757 | -0.0159 | -8.28 |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stärker -- DAX mit weiterem Rekord -- US-Börsen fester -- Börsen in Fernost schliessen festerDer heimische Aktienmarkt zeigt sich im Donnerstagshandel mit positiver Tendenz. Der deutsche Leitindex erklimmt neue Rekorde. Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag stärker. An den Börsen in Fernost ging es am Donnerstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |