Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kampf gegen Klimawandel |
17.05.2022 23:58:00
|
Bill Gates und Elon Musk im Streit um Tesla-Shorts
Tesla-CEO Elon Musk und Microsoft-Gründer Bill Gates tauschen öfter mal insbesondere über den Kurznachrichtendienst Twitter den ein oder anderen Seitenhieb aus. Zuletzt zeigte sich Musk verärgert darüber, dass Gates in grossen Stil Tesla-Aktien shorte. Nun holt Gates zum Gegenschlag aus.
• Musk kritisiert Gates' Tesla-Shorts
• Bill Gates verteidigt sich in BBC-Interview
Zwischen Tesla-Chef Elon Musk und Microsoft-Gründer Bill Gates ist keine Liebe verloren gegangen. Immer wieder kommt es zu kleineren und grösseren Auseinandersetzungen zwischen den beiden Visionären, wobei Musk mit unterschiedlichen Memes öfter Mal auch unter die Gürtellinie austeilt. Dabei erreichte die Fehde zwischen den beiden jüngst eine neue Stufe, als der Tesla-CEO Gates via Twitter beschuldigte Tesla-Aktien zu shorten und gleichzeitig zu behaupten, er würde gegen den Klimawandel kämpfen.
(from making fun of Gates for shorting Tesla while claiming to support climate change action)
- Elon Musk (@elonmusk) April 24, 2022
Hintergrund sind Spekulationen, dass der Microsoft-Gründer Tesla-Aktien im Wert von 500 Millionen US-Dollar leerverkauft habe. Auf diese Gerüchte hin habe Musk Gates via Privatnachricht gefragt, ob die Gerüchte der Wahrheit entsprechen würden. Die Nachrichten wurden mittlerweile geleakt und von Musk in einem Tweet als echt bestätigt.
Yeah, but I didn’t leak it to NYT. They must have got it through friends of friends.
- Elon Musk (@elonmusk) April 23, 2022
I heard from multiple people at TED that Gates still had half billion short against Tesla, which is why I asked him, so it’s not exactly top secret.
Der Microsoft-Gründer bestätigte daraufhin Tesla-Shorts zu besitzen und bot Musk an bei philanthropischen Projekten zusammenzuarbeiten, was der Tesla-CEO jedoch laut der geleakten Nachrichten ablehnte mit den Worten: "Sorry, aber ich kann deine Philanthropie beim Klimawandel nicht ernst nehmen, wenn du gleichzeitig eine riesige Short-Position gegen Tesla besitzt, das Unternehmen welches am meisten unternimmt, um den Klimawandel zu bekämpfen".
Gates wehrt sich gegen Vorwürfe von Elon Musk
Gegen diese Anschuldigung wehrte sich Gates nun jedoch seinerseits in einem Interview mit der BBC. So antwortete der Microsoft-Gründer auf Nachfrage zu den Tesla-Shorts, die er besitze: "Das hat nichts zu tun mit dem Klimawandel. Ich habe Wege und Möglichkeiten zur Diversifizierung". Dementsprechend sei es auch nicht richtig, dass sich seine Shortposition auf Tesla negativ auf den Kampf gegen den Klimawandel auswirken würde: "Die Beliebtheit von Elektroautos wird zu mehr Wettbewerb beim Verkauf dieser Autos führen. Es besteht also ein Unterschied zwischen der Annahme von elektrischen Autos und Unternehmen, deren Bewertungen ins Endlose steigen".
Gelassen zeigte sich Bill Gates gegenüber den Beleidigungen, die er des Öfteren durch den Tausendsassa erfährt: "Er muss nicht nett zu mir sein". Unentschlossen äusserte sich der Philanthrop jedoch angesichts der wahrscheinlichen Übernahme Twitters durch den Tesla-CEO: "Wissen Sie, Elon, ich denke, es ist möglich, dass Twitter schlechter werden könnte. Aber es könnte auch besser werden … Also meine Einstellung ist erst einmal abwarten".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
23.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Abend fester (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Gewinne in New York: Börsianer lassen Dow Jones steigen (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Das macht der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 22.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 22.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 03.10.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.


