Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Kampf gegen Klimawandel 17.05.2022 23:58:00

Bill Gates und Elon Musk im Streit um Tesla-Shorts

Bill Gates und Elon Musk im Streit um Tesla-Shorts

Tesla-CEO Elon Musk und Microsoft-Gründer Bill Gates tauschen öfter mal insbesondere über den Kurznachrichtendienst Twitter den ein oder anderen Seitenhieb aus. Zuletzt zeigte sich Musk verärgert darüber, dass Gates in grossen Stil Tesla-Aktien shorte. Nun holt Gates zum Gegenschlag aus.

• Fehde zwischen Tesla-Chef und Microsoft-Gründer besteht schon länger
• Musk kritisiert Gates' Tesla-Shorts
• Bill Gates verteidigt sich in BBC-Interview

Zwischen Tesla-Chef Elon Musk und Microsoft-Gründer Bill Gates ist keine Liebe verloren gegangen. Immer wieder kommt es zu kleineren und grösseren Auseinandersetzungen zwischen den beiden Visionären, wobei Musk mit unterschiedlichen Memes öfter Mal auch unter die Gürtellinie austeilt. Dabei erreichte die Fehde zwischen den beiden jüngst eine neue Stufe, als der Tesla-CEO Gates via Twitter beschuldigte Tesla-Aktien zu shorten und gleichzeitig zu behaupten, er würde gegen den Klimawandel kämpfen.

Hintergrund sind Spekulationen, dass der Microsoft-Gründer Tesla-Aktien im Wert von 500 Millionen US-Dollar leerverkauft habe. Auf diese Gerüchte hin habe Musk Gates via Privatnachricht gefragt, ob die Gerüchte der Wahrheit entsprechen würden. Die Nachrichten wurden mittlerweile geleakt und von Musk in einem Tweet als echt bestätigt.

Der Microsoft-Gründer bestätigte daraufhin Tesla-Shorts zu besitzen und bot Musk an bei philanthropischen Projekten zusammenzuarbeiten, was der Tesla-CEO jedoch laut der geleakten Nachrichten ablehnte mit den Worten: "Sorry, aber ich kann deine Philanthropie beim Klimawandel nicht ernst nehmen, wenn du gleichzeitig eine riesige Short-Position gegen Tesla besitzt, das Unternehmen welches am meisten unternimmt, um den Klimawandel zu bekämpfen".

Gates wehrt sich gegen Vorwürfe von Elon Musk

Gegen diese Anschuldigung wehrte sich Gates nun jedoch seinerseits in einem Interview mit der BBC. So antwortete der Microsoft-Gründer auf Nachfrage zu den Tesla-Shorts, die er besitze: "Das hat nichts zu tun mit dem Klimawandel. Ich habe Wege und Möglichkeiten zur Diversifizierung". Dementsprechend sei es auch nicht richtig, dass sich seine Shortposition auf Tesla negativ auf den Kampf gegen den Klimawandel auswirken würde: "Die Beliebtheit von Elektroautos wird zu mehr Wettbewerb beim Verkauf dieser Autos führen. Es besteht also ein Unterschied zwischen der Annahme von elektrischen Autos und Unternehmen, deren Bewertungen ins Endlose steigen".

Gelassen zeigte sich Bill Gates gegenüber den Beleidigungen, die er des Öfteren durch den Tausendsassa erfährt: "Er muss nicht nett zu mir sein". Unentschlossen äusserte sich der Philanthrop jedoch angesichts der wahrscheinlichen Übernahme Twitters durch den Tesla-CEO: "Wissen Sie, Elon, ich denke, es ist möglich, dass Twitter schlechter werden könnte. Aber es könnte auch besser werden … Also meine Einstellung ist erst einmal abwarten".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Kevork Djansezian/Getty Images,JStone / Shutterstock.com,Joshua Lott/Getty Images

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.10.25 Microsoft Buy UBS AG
22.10.25 Microsoft Buy UBS AG
03.10.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
20.08.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’068.97 19.72 B7ZS2U
Short 13’337.00 13.87 BKPSVU
Short 13’910.78 8.47 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’557.27 23.10.2025 17:30:17
Long 12’031.13 19.41 SZEBLU
Long 11’729.30 13.28 SHFB5U
Long 11’267.15 8.95 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com