Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Marktbericht Asien 10.04.2023 09:46:00

Asiatische Börsen: Nikkei steigt am Ostermontag letztendlich leicht - Shanghai Composite gibt zum Handelsschluss nach

Asiatische Börsen: Nikkei steigt am Ostermontag letztendlich leicht - Shanghai Composite gibt zum Handelsschluss nach

Anleger in Tokio wagten sich am Montag aus der Reserve. Zurückhaltung gab es derweil in Shanghai.

An den Märkten Asiens geht es am Montag in unterschiedliche Richtungen.

Der japanische Leitindex Nikkei stieg letztendlich um 0,42 Prozent auf 27'633,66 Indexpunkte.

Der Shanghai Composite verlor derweil 0,37 Prozent auf 3'315,36 Zähler. In Hongkong ging es am Donnerstag noch aufwärts, der Hang Seng schloss den Handel 0,28 Prozent fester bei 20'331,20 Punkten. Heute wird feiertagsbedingt nicht gehandelt.

Im Fokus stand vor allem der US-Arbeitsmarktbericht, der am vergangenen Freitag veröffentlicht wurde. Dieser zeigte eine weitere Abkühlung im Vergleich zum Vormonat. Nach Angaben des US-Arbeitsministeriums wurden im März 236'000 neue Jobs geschaffen, was leicht unter der Prognose der Volkswirte einer Zunahme um 238'000 Stellen lag. Im Februar wurden revidiert 326'000 Stellen geschaffen, im Januar 472'000. Die separat erhobene Arbeitslosenquote sank im März auf 3,5 von 3,6 Prozent, während Ökonomen eine Quote auf dem Niveau des Vormonats erwartet hatten.

Die Bank of America (BoA) ist der Ansicht, dass die US-Notenbank nach dem Arbeitsmarktbericht die Zinsen auch im Mai um 25 Basispunkte anheben dürfte. Im Anschluss rechnen die Analysten allerdings mit einer Zinspause. Sie sehen aktuell den Zinsgipfel bei 5,0 bis 5,25 Prozent. "Die Fed wird bis zu ihrer Juni-Sitzung eine gute Menge an Daten für das 2. Quartal haben, die eine Pause bei den Zinserhöhungen rechtfertigen sollten", so die Experten.

Redaktion finanzen.ch / Dow Jones Newswires

Weitere Links:


Bildquelle: Craig Hanson / Shutterstock.com,WIANGYA / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’417.63 19.91 B4SSKU
Short 12’671.13 13.97 BR1SRU
Short 13’161.72 8.98 UBSP6U
SMI-Kurs: 11’931.98 30.07.2025 17:30:23
Long 11’449.49 19.91 B74SQU
Long 11’186.90 13.89 B1PS3U
Long 10’692.04 8.78 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}