Arm Holdings Aktie 129235510 / US0420682058
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Meilenstein |
14.06.2024 22:12:00
|
Arm-Aktie steigt: NASDAQ 100 nimmt Arm Holdings auf
Der Chip-Designer Arm Holdings feierte erst im vergangenen September seine Rückkehr an die Börse. Seitdem hat sich die Arm-Aktie jedoch sehr stark entwickelt und nun einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie wird in den prestigeträchtigen Auswahlindex der US-Technologiebörse NASDAQ aufgenommen.
• Papier von Satellitenradio-Anbieter Sirius XM muss Platz räumen
• Änderungen wirksam ab 24. Juni
Erst im September 2023 war die Softbank-Tochter Arm Holdings an die US-Börse NASDAQ zurückgekehrt - und hat seitdem eine spektakuläre Entwicklung verbucht. Während der Ausgabepreis des Papiers im Rahmen des Börsenganges noch bei 51,00 US-Dollar und sein Erstkurs bei 56,10 US-Dollar lagen, beendete die Arm-Aktie den US-Handel am gestrigen Donnerstag bei einem Stand von 158,05 US-Dollar. Allein seit Jahresbeginn hat der Anteilsschein um 110,33 Prozent zugelegt.
Nun hat der Chip-Designer, dessen Technologie in praktisch allen Smartphones steckt, einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht: Die Arm-Aktie wird noch im Juni in den nur einhundert Werte umfassenden Tech-Index NASDAQ 100 aufgenommen.
Arm-Aktie erhält Indexplatz als eines der führenden Unternehmen im Technologiesektor
Wie der Börsenbetreiber Nasdaq am Donnerstagabend nach US-Handelsschluss per Pressemitteilung bekanntgab, wird die Arm-Aktie im NASDAQ 100 die Papiere des Satellitenradio-Anbieters Sirius XM ersetzen, die ihren Platz in dem Index räumen müssen. Die Indexanpassung wird bereits zum Handelsstart am 24. Juni wirksam. Auch in mehrere weitere Sub-Indizes des NASDAQ 100 kann die Arm-Aktie einziehen.
Wie "Investing.com" schreibt, spiegelt die aktuelle Indexanpassung die grundsätzlichen Bemühungen des Börsenbetreibers wider, sicherzustellen, dass seine Indizes die Performance der führenden Unternehmen im Technologiesektor möglichst genau abbilden. Um diese Unternehmen zu identifizieren, werde vor allem auf die Marktkapitalisierung geachtet - und die liegt bei Arm dank der kräftigen Gewinne inzwischen bei gut 164 Milliarden US-Dollar. Der Satellitenradio-Anbieter Sirius XM, den Arm nun verdrängen wird, kommt hingegen nur auf einen Börsenwert von rund 9,8 Milliarden US-Dollar.
Arm-Aktie legt nach angekündigter Indexaufnahme weiter zu
Die Arm-Aktie profitierte am Freitag im Handel an der NASDAQ zunächst von der bevorstehenden Aufnahme in den NASDAQ 100, verlor bis Handelsende dann aber doch noch leicht um 0,10 Prozent auf 157,98 US-Dollar zu.
Dabei dürfte der Anteilsschein auch vor allem durch die Erwartung angetrieben werden, dass nun ETF-Anbieter, die den Tech-Index abbilden, bei dem Titel zeitnah zugreifen müssen, um ihre Produkte an die neue Indexzusammensetzung anzupassen. Diese Käufe könnten der Aktie von Arm Holdings dann noch einmal weiteren Rückenwind verleihen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Arm Holdings
|
31.10.25 |
Arm Aktie News: Arm zeigt sich am Freitagabend freundlich (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Arm Aktie News: Arm präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 letztendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Gute Stimmung in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 notiert zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich mittags fester (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 notiert zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


