Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Schadenersatz |
25.07.2025 17:16:00
|
Alphabet-Aktie unbeeindruckt: Google muss Entschädigung an Argentinier zahlen

Ein Argentinier, der von Google Street View unwillentlich nackt in seinem Vorgarten fotografiert worden war, hat das US-Unternehmen erfolgreich auf Schadenersatz verklagt.
Google habe die Privatsphäre des Mannes auf "eklatante" Art und Weise verletzt, hiess es.
Das Bild war 2017 in der argentinischen Kleinstadt Bragado aufgenommen worden. Der Mann hatte sich nackt in seinem Vorgarten aufgehalten, der von einer zwei Meter hohen Mauer geschützt ist. Das Bild der Google-Street-View-Kamera war jedoch aus einem Winkel aufgenommen worden, der einen Blick auf die Vorderseite des Hauses und damit auch auf die nackte Rückseite des Mannes erlaubte. Auch die Hausnummer und der Strassenname waren zu sehen.
Das Foto wurde in einem lokalen Nachrichtensender und in Onlinemedien verbreitet. Der Mann, ein Polizist, sah sich daraufhin dem Spott seiner Kollegen und Nachbarn ausgesetzt, wie er bei der Klage vorgebracht hatte.
Ein anderes Gericht hatte seine Klage im vergangenen Jahr abgewiesen mit der Begründung, der Mann sei selbst schuld, da er "in unangemessener Weise in seinem Garten herumlief". Google hatte erklärt, die Mauer um den Garten sei nicht hoch genug gewesen.
Der Geschädigte sei jedoch "nicht an einem öffentlichen Ort, sondern innerhalb der Grenzen seines Hauses" aufgenommen worden, entschied das Berufungsgericht. Der zwei Meter hohe Zaun sei höher als der Durchschnittsmensch. Es bestehe "kein Zweifel, dass es sich um ein willkürliches Eindringen in das Leben eines anderen Menschen handelte".
Zwei ebenfalls angeklagte Medien, die das Foto verbreitet hatten, wurden freigesprochen. Die Richter argumentierten, durch die Verbreitung hätten sie geholfen das "Fehlverhalten" Googles deutlich zu machen.
Street View ist eine Funktion des Google-Kartendienstes Maps. Der Dienst zeigt 360-Grad-Ansichten und wird unter anderem mit Bildern gespeist, die von einer auf einem Auto befestigten Kamera fotografiert werden.
Alphabet-Aktien tendieren am Freitag an der NASDAQ zeitweise 0,49 Prozent im Plus bei 194,15 US-Dollar.
Buenos Aires (awp/sda/afp)
Weitere Links:
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas fester -- DAX schwächer -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt legt zur Wochenmitte leicht zu, wohingegen der deutsche Leitindex leicht abgibt. Die Börsen in Asien finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |