Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
25.04.2025 16:29:00
|
Alibaba Aktie News: Alibaba präsentiert sich am Nachmittag stärker

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Freitagnachmittag der Anteilsschein von Alibaba. Zuletzt sprang die Alibaba-Aktie im New York-Handel an und legte um 0,4 Prozent auf 119,74 USD zu.
Um 16:28 Uhr stieg die Alibaba-Aktie. In der New York-Sitzung kletterte das Papier um 0,4 Prozent auf 119,74 USD. Die Alibaba-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 120,24 USD aus. Bei 118,52 USD eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt betrug der Umsatz im New York-Handel 254'814 Alibaba-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 18.03.2025 bei 148,42 USD. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Alibaba-Aktie derzeit noch 23,95 Prozent Luft nach oben. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 71,80 USD. Dieser Wert wurde am 29.06.2024 erreicht. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Alibaba-Aktie 40,04 Prozent sinken.
Alibaba-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,980 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 7,25 CNY aus. Alibaba liess sich am 20.02.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. In Sachen EPS wurden 2,93 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Alibaba 0,79 USD je Aktie eingenommen. Auf der Umsatzseite standen 38.97 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 36.02 Mrd. USD umgesetzt.
Am 14.05.2025 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
In der Alibaba-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 65,33 CNY je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Alibaba-Aktie
NVIDIA-Aktie rutscht ab: Neue Hürden für Export nach China kosten Milliarden
Alibaba als Hoffnungsträger: So will Apple in China wieder wachsen
NVIDIA von Chip-Knappheit betroffen? H3C warnt wohl vor Lieferunsicherheiten bei H20
Nachrichten zu Alibaba
25.04.25 |
Alibaba Aktie News: Alibaba präsentiert sich am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Alibaba als Hoffnungsträger: So will Apple in China wieder wachsen (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Alibaba Cloud Strengthens AI Capabilities with Innovations for International Customers (EQS Group) | |
04.04.25 |
China reagiert auf US-Zölle - Aktien von Alibaba, NIO & Co. brechen ein (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Analyst: Terrific 10 um Alibaba, Xiaomi, BYD & Co. womöglich besser als Magnificent 7 mit NVIDIA und Tesla (finanzen.ch) | |
22.03.25 |
Harter Konkurrenzkampf: So will sich Alibaba einen Vorsprung im KI-Rennen sichern (finanzen.ch) | |
17.03.25 |
How Jack Ma’s pivot to AI rehabilitated Alibaba (Financial Times) | |
10.03.25 |
A Majority of Businesses Intrigued by the Potential of AI in Achieving Sustainability Goals Whilst Energy Consumption Concerns Persist (EQS Group) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Deeskalation im Zollkonflikt: SMI geht höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel im Plus -- Wall Street letztlich grün -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag stärker. Der deutsche Leitindex legte zu. Die US-Börsen zeigten sich unentschlossen. Die Börsen in Asien verbuchten vor dem Wochenende mehrheitlich Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |