Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Banco-BPM-Offerte 23.05.2025 15:19:00

Aktien von UniCredit und Banco BPM in Rot: UniCredit und Regierung in Rom weiter in Machtkampf

Aktien von UniCredit und Banco BPM in Rot: UniCredit und Regierung in Rom weiter in Machtkampf

Der Machtkampf zwischen der italienischen Bank Unicredit und der Regierung im Rom um eine Übernahme der kleineren Banco BPM geht weiter.

Die Wertpapieraufsichtsbehörde hat das milliardenschwere Angebot der UniCredit für die Banco BPM für einen Monat ausgesetzt, weil die UniCredit Einspruch gegen die von der Consob gestellten Forderungen eingelegt hatte. Die Bank selbst hatte eine Aussetzung des Übernahmeangebots beantragt, um so gegen die Auflagen aus Rom vorgehen zu können.

Nach Angaben der Consob hat die UniCredit einen Antrag gestellt, um nachzuweisen, dass die staatlichen Vorgaben nicht erfüllt werden können. Der Aufschub gebe mehr Zeit, um den Investoren angemessene Informationen für eine fundierte Bewertung der Transaktion zur Verfügung zu stellen, erklärte UniCredit am Freitag. Die Bank betonte, an der Übernahmeofferte festzuhalten.

Im April erklärte die italienische Regierung, dass sie die Transaktion genehmigen würde, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Dabei macht Italien von seinem "Golden-Power"-Gesetz Gebrauch. Dieses Gesetz erlaubt dem Staat, Konzernübernahmen in strategischen Bereichen wie Bankwesen, Energie oder Telekommunikation zu blockieren oder mit Auflagen zu versehen. Die UniCredit zweifelt die Ausübung des "Golden-Power"-Gesetzes in ihrem Fall an und kündigte am Freitag einen Einspruch gegen seine Anwendung an.

Am Donnerstag erklärte die Banco BPM, sie halte die Entscheidung der Consob für eine "anormale Massnahme", die die Bank, ihre Aktionäre und den Markt stark benachteilige. Die Bank forderte die UniCredit auf, ihr Angebot zurückzuziehen, wenn sie die staatlichen Auflagen in Bezug auf ihre Kreditaktivitäten, ihre Liquidität und ihr Russlandgeschäft nicht erfüllen könne. UniCredit wies die Forderungen der Banco BPM zurück.

UniCredit hatte die Märkte im November mit dem Übernahmeangebot für die Banco BPM überrascht, um ihre Position als zweitgrösstes Kreditinstitut in Italien zu festigen und den Marktanteil vor allem in der wohlhabenden Lombardei auszubauen. BPM hatte das Angebot zurückgewiesen, weil es die Bank unterbewerte und Unsicherheit schaffe.

Die UniCredit-Aktie notiert in Mailand zeitweise 3,63 Prozent tiefer bei 55,19 Euro, während die Banco BPM-Aktie 2,61 Prozent auf 9,75 Euro verliert.

DJG/DJN/cbr/sha

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com,Annto / Shutterstock.com

Analysen zu Banco BPM

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio:

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’651.48 18.74 B0LSNU
Short 12’883.91 13.50 SS4MTU
Short 13’353.35 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’186.74 28.05.2025 17:30:26
Long 11’718.54 19.68 BQUSIU
Long 11’422.01 13.27 BH2SIU
Long 10’974.07 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}