Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ausblick bestätigt |
30.04.2025 16:17:37
|
Straumann startet erfolgreich ins neue Jahr - Aktie in Rot

Straumann schaut auf einen erfolgreichen Start in das neue Geschäftsjahr zurück.
In den ersten drei Monaten 2025 setzte der Spezialist für Zahnimplantate knapp 681 Millionen Franken um, ein Plus von 10,1 Prozent. Das organische Wachstum beziffert der Konzern in einer Mitteilung am Mittwoch auf 11,0 Prozent (VJ 17,5%). Auf die Bekanntgabe von Gewinnzahlen verzichtet Straumann zu diesem Zeitpunkt hingegen traditionell.
Umso genauer rückt damit die regionale Umsatzverteilung in den Fokus. Das stärkste Wachstum wurde mit +24 Prozent erneut in der Region Asien-Pazifik erzielt wohingegen das Geschäft in Nordamerika (+4,1%) deutlich schwächer abschnitt. Damit hatten Analysten allerdings gerechnet. Schon in den vergangenen Quartalen hatte der US-Markt sich schwächer als der Rest entwickelt. Dies liegt nicht zuletzt an der politischen Unsicherheit.
Derweil zogen die Einnahmen in der grössten Region "Europa, Naher Osten und Afrika" um 8,4 Prozent auf 280 Millionen Franken an, während der kleinste Markt in Lateinamerika um 3,9 Prozent wuchs.
In allen Regionen wurde das Wachstum hauptsächlich sowohl vom Premium- als auch vom Challenger-Segment getragen, heisst es in der Mitteilung weiter. Ein insgesamt zweistelliges Wachstum im Bereich Kieferorthopädie und ein positiver Beitrag im Geschäft mit digitalen Lösungen trug ebenfalls dazu bei.
Ausblick bestätigt
Mit diesen Zahlen hat Straumann auf die Erwartungen der Analysten beim Gruppenumsatz leicht übertroffen.
Für den weiteren Geschäftsverlauf bestätigt Straumann den bisherigen Ausblick. Demnach strebt das Unternehmen für das Gesamtjahr 2025 ein organisches Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich an.
Auf Gewinnebene richtet Straumann die Prognose am operativen Kerngewinn (Core EBIT) aus, der um Posten wie etwa Abschreibungen aus Kaufpreisallokation, Wertminderungen, Restrukturierungskosten etc. bereinigt ist. Hier peilt das Unternehmen eine Marge an, die 30 bis 60 Basispunkte über dem 2024er Wert von 26,7 Prozent zu liegen kommen soll.
Die Straumann-Papiere notierten via SIX zuletzt 0,44 Prozent schwächer bei 101.70 Franken.hr/jl
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Straumann Holding AG
12:29 |
Straumann Aktie News: Straumann am Mittag mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
09:29 |
Straumann Aktie News: Straumann am Montagvormittag gefragt (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Straumann Aktie News: Straumann präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI klettert nachmittags (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SPI-Wert Straumann-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Straumann von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Straumann startet erfolgreich ins neue Jahr - Aktie in Rot (AWP) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI in Grün -- DAX freundlich -- Wall Street tiefer -- Asiens Börsen geschlossenDer heimische Aktienmarkt beginnt die neue Woche in Grün, während der deutsche Aktienmarkt leicht zulegen kann. Die US-Börsen notieren am Montag tiefer. An den Aktienmärkten in Fernost findet wegen regionaler Feiertage kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |