Sinkender Ölpreis |
21.10.2014 11:06:57
|
Wer ist für den Preiszerfall verantwortlich?
Rohöl erlebt einen fast beispiellosen Preisverfall. Zwischen den grössten Förderländern tobt ein erbitterter Machtkampf. Russland vermutet ein Komplott der USA. Doch die wiederum werden von der Opec bedrängt.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie Ölpreise sinken und sinken. Gerade einmal 84 Dollar kostet ein Fass (Barrel) der Nordseesorte Brent inzwischen. Der Preis fiel jüngst auf den tiefsten Stand seit vier Jahren. Seit Sommer beläuft sich die Rückgang auf rund 20 Prozent, eine weitere Talfahrt ist wahrscheinlich.
Ein tieferer Ölpreis freut zwar die Konsumenten, die von den billigen Spritpreisen profitieren. Die vom Ölexport abhängigen Länder leiden allerdings. Allen voran Russland. Dem Staat entgehen Einnahmen in Milliardenhöhe. Moskau sieht sich denn auch als Opfer eines Komplotts. Die USA und Saudi Arabien sollen den Preis absichtlich niedrig halten, um die Wirtschaft Russlands in die Knie zu zwingen, lautet der Vorwurf. «Die Preise sind manipuliert», sagte Michail Leontjew, Sprecher der staatlichen Ölgesellschaft Rosneft laut «Handelsblatt» nun in einem Radio-Interview.
Fracking beschert USA Öl-Boom
Grund für den massiven Preiszerfall ist das Überangebot des schwarzen Goldes auf dem Markt. Dazu beigetragen haben vor allem die USA - dank der neuen und umstrittenen Fördermethode Fracking. Dabei werden mit dem Einsatz von Chemikalien Gas- und Ölvorkommen in tiefen Gesteinsschichten freigesetzt. Seitdem erlebt das Land einen Öl-Boom. Die Fördermengen wurden massiv hochgeschraubt und die Märkte mit billigem Öl geflutet.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’036.37 | 8’558.90 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’769.15 | 2’662.01 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’790.79 | 2’689.04 |
Gold Vreneli 20 Franken | 526.61 | 502.30 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’328.91 | 21’318.25 |
Silber CombiBar® 100 g | 211.67 | 120.70 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.97 | 30.46 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’122.14 | 932.00 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |