Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Weiterleitung von Strom |
15.05.2025 13:52:37
|
National Grid-Aktie stärker: National Grid steigert operativen Gewinn

Der britische Netzbetreiber National Grid hat im abgelaufenen Geschäftsjahr beim Gewinn zugelegt.
Vor diesem Hintergrund will das Unternehmen, wie bekannt, weiterhin reichlich Geld investieren, um das staatlich regulierte Geschäft auszubauen. In den fünf Jahren bis Ende März 2029 sollen rund 60 Milliarden Pfund in das Geschäft gesteckt werden. Im abgelaufenen Geschäftsjahr seien bereits rekordhohe fast 10 Milliarden Pfund investiert worden, ein Fünftel mehr als 2023/24, erklärte National Grid-Chef John Pettigrew laut Mitteilung.
Der Umsatz fiel 2024/25 im Jahresvergleich um 7 Prozent auf 18,4 Milliarden Pfund. Unter dem Strich verdienten die Briten 2,9 Milliarden Pfund - nach 2,3 Milliarden vor einem Jahr.
Analyst Ahmed Farman vom Investmenthaus Jefferies äusserte sich in Summe positiv zu den Resultaten. Er hob dabei den Gewinnausblick für 2025/26 hervor, wenngleich in seinen Augen eine Wertberichtigung von rund 300 Millionen Pfund auf ein Offshore-Windkraft-Gemeinschaftsunternehmen einem grösseren Kurssprung etwas im Wege stehen könnten. National Grid begründete die Abschreibung mit dem aktuellen Marktumfeld und der damit verbundenen Unsicherheit für den Zeitplan für "Community Offshore Wind".
Für den Aktienkurs ging es im Londoner Handel zuletzt um 3,69 Prozent auf 10,53 Pfund nach oben. Damit erholten sich die Papiere ein Stück weit vom jüngsten Rückschlag./mis/lew/stk
LONDON (awp international)
Weitere Links:
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen legen zu -- SMI geht fester aus dem Handel -- DAX schliesst auf Rekordhoch -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag mit positiver Tendenz. Der deutsche Aktienmarkt notierte ebenfalls im Plus. Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag mit leichten Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |