Frist fast abgelaufen |
02.10.2023 11:20:00
|
US-Shutdown verhindert: Übergangsfinanzierung in den USA verabschiedet

In der vergangenen Woche lastete der drohende Regierungsstopp in den USA auf den weltweiten Börsen. Dieser scheint nun abgewendet worden zu sein - vorerst.
Keine Hilfen für Ukraine im Übergangshaushalt
Nicht enthalten sind weitere Hilfen für die Ukraine. Um diesen Posten war zuvor ein Streit entbrannt. Republikanische Hardliner standen gegen Demokraten. Nur die Streichung von geplanten sechs Milliarden US-Dollar an neuen Hilfen aus dem Gesetz sorgte dann für eine Einigung - wenn auch unter Protest einiger Demokraten. US-Präsident Joe Biden hatte sich im Vorfeld sogar von 24 Milliarden US-Dollar für die Ukraine gewünscht. "Wir können unter keinen Umständen zulassen, dass die amerikanische Unterstützung für die Ukraine unterbrochen wird", so Biden. Bereits kurz nach der Abstimmung unterzeichnete er das Gesetz.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Tesla am 08.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: SMI knapp höher -- DAX im Plus nach neuem Rekordhoch -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt steht am Freitag nur noch knapp über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbucht. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |