Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/ETH
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Beiträge der Community 30.09.2023 23:21:00

Snaps kommen für die Ethereum-Wallet MetaMask - Das können Nutzer erwarten

Snaps kommen für die Ethereum-Wallet MetaMask - Das können Nutzer erwarten

Consensys, der Entwickler der beliebten Ethereum-Wallet MetaMask, hat die Einführung sogenannter Snaps angekündigt. Was bedeutet dieses wichtige neue Feature für die Krypto-Wallet?

• Consensys kündigt Snaps für sein MetaMask-Wallet an
• Nutzer können zahlreiche Erweiterungen auswählen
• Snaps wurden von Drittanbieter-Entwicklern erstellt

ConsenSys, einer der grössten Entwickler für die Ethereum-Blockchain und Schöpfer von MetaMask, will eigenen Angaben zufolge Snaps einführen, die es MetaMask-Nutzern ermöglichen, aus einer Vielzahl von App-ähnlichen oder Add-On-Anpassungen für ihre Browser-Erweiterung zu wählen. Sie können direkt in die Wallet installiert werden und sollen es ermöglichen, mit beliebigen Krypto-Ökosystemen - also auch ausserhalb der Ethereum-Blockchain - zu interagieren.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Einzigartiges Feature

Die Snaps wurden von Drittanbieter-Entwicklern erstellt. Derzeit würden über 150 Krypto-Entwickler aus der ganzen Welt daran arbeiten, die Snaps zu optimieren. Damit wird MetaMask zur ersten Community-entwickelten, universellen und interoperablen dezentralen digitalen Geldbörse.

Bisher konnten MetaMask-Nutzer lediglich Funktionen nutzen, die von MetaMask-Entwicklern entwickelt wurden, die bei ConsenSys angestellt sind, aber mit Snaps können sie nun aus einer breiteren Palette ausserhalb des MetaMask-Ökosystems wählen. Mit dem Launch können sie dabei aus 34 Snaps wählen, die jeweils verschiedene Funktionen bieten, wie beispielsweise klarere Transaktionsinformationen. Um diese Entwicklung zu beschleunigen, verlangt Consensys keine Gebühren für die Implementierung der Snaps in die MetaMask-Wallet.

"Der für mich wichtigste Teil der Snaps-Geschichte ist, dass wir jetzt ein System im Herzen unserer Wallet haben, das es uns ermöglicht, einen Schritt zurückzutreten und bescheiden die Gemeinschaft einzuladen, ihre eigenen Lösungen für die schwierigsten Probleme beizutragen. Ich habe einige grosse Ideen und Meinungen darüber, wie die Zukunft der Transaktionssicherheit aussehen könnte, aber das ist kein Grund dafür, dass es die einzige validierte Idee sein sollte. Wir helfen dabei, ein neues Paradigma des verteilten Rechnens einzuführen, und es gibt viele Fragen, die kreative Lösungen erfordern. Deshalb glaube ich immer noch, dass die Senkung der Hürden und Kosten für das Ausprobieren neuer Dinge ein wichtiger Beschleuniger sein kann, um gute Antworten auf diese schwierigen Probleme zu finden. Es geht nicht darum, die Technologie um ihrer selbst willen zu beschleunigen, sondern darum, den Prozess der Verbesserung unserer Arbeitsweise zu beschleunigen", erklärte Dan Finlay, Mitbegründer von MetaMask und Chief Ethos Officer bei ConsenSys.

"Wir entwickeln MetaMask Snaps als offene Plattform für Innovation, und wir verlangen von Entwicklern keine Gebühren für die Veröffentlichung von Snaps auf dieser Plattform. Wir glauben, dass uneingeschränkte Innovation ein Eckpfeiler eines dezentralen Systems ist - keine Gatekeeper. Innovation gedeiht im Rhythmus des Netzwerks, nicht nur innerhalb eines einzelnen Entwicklungsteams bei ConsenSys", ergänzt Christian Montoya, Produktleiter für das neue Feature namens "MetaMask Snaps".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lukas Gojda/Shutterstock.com,MAHATHIR MOHD YASIN/Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025