Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Pressemitteilung 25.03.2022 15:11:52

Schweizer Bitcoin-Startup Relai startet Equity-Crowdfunding-Kampagne, um Nutzern zu ermöglichen, Aktionäre zu werden

Schweizer Bitcoin-Startup Relai startet Equity-Crowdfunding-Kampagne, um Nutzern zu ermöglichen, Aktionäre zu werden

22. März 2022 - Relai, die Spar- und Investment-App, die Bitcoin für jedermann zugänglich macht, wird eine Equity-Crowdfunding-Kampagne auf Crowdcube durchführen, damit Relai-Nutzer/innen Aktionäre des Unternehmens werden können.

Das zwei Jahre alte Züricher Startup ermöglicht es Privatpersonen, Aktionäre zu werden und so an der Erfolgsgeschichte von Relai teilzuhaben. Bei einer Bewertung von 40 Mio. CHF haben die Teilnehmer/innen der Crowdfunding-Runde die Möglichkeit, in ein junges Bitcoin-Startup mit über 24.000 aktiven monatlichen Nutzer/innen zu investieren, das gut aufgestellt ist, um weiter zu wachsen.

Die Crowdfunding-Kampagne findet auf Crowdcube statt - einer führenden europäischen Online-Crowdfunding-Plattform mit über 1 Million registrierten Nutzern, die es Privatpersonen ermöglicht, in Startups zu investieren.

Investoren, die sich an der Crowdfunding-Kampagne beteiligen, erhalten Stammaktien mit einer Bewertung von 40 Millionen CHF. Das bedeutet, dass jemand, der 4.000 CHF investiert, 0,01 % des Unternehmens besitzen wird. 500 Investoren haben bereits ihr Interesse an der Crowdfunding-Kampagne angemeldet.

Das Relai-Crowdfunding wird in zwei Phasen stattfinden: eine private Runde mit Investoren, die ihr Interesse auf dieser Seite anmelden, und eine öffentliche Runde, die allen auf Crowdcube.com registrierten Personen offensteht.

Der Starttermin für beide Runden wird bald bekannt gegeben.

Julian Liniger, CEO und Gründer von Relai, sagte:

"Wir freuen uns sehr auf unsere bevorstehende Crowdfunding-Kampagne, da unsere Nutzerinnen und Nutzer zu Anteilseignern des Unternehmens werden können und so finanziell vom Erfolg von Relai profitieren."

Medienkontakt

Imo Bábics, CMO
imo@relai.app

Über Relai

Relai ist eine App, die sich zum Ziel gesetzt hat, Europas einfachste und schnellste Option zum Kaufen und Sparen von Bitcoin zu werden. Relai wurde in der Schweiz von Julian Liniger und Adem Bilican gegründet, nachdem sie Schwierigkeiten hatten, einen sicheren, problemlosen Ort für den Kauf von Bitcoins zu finden. Relai macht Bitcoin-Sparen und -Investitionen für jedermann zugänglich. Die Bitcoin-App wurde so konzipiert, dass sie einfach und intuitiv ist und es jedem in Europa ermöglicht, innerhalb von Minuten Bitcoins zu kaufen und zu verkaufen, ohne dass eine Registrierung, Verifizierung oder Einzahlung erforderlich ist. Relai ist unabhängig geprüft und hat über seine Plattform bereits mehr als 35 Millionen CHF in Bitcoins investiert. Damit bietet Relai den Verbrauchern die Möglichkeit, neue Wege des Sparens und Investierens zu erschliessen.


Bildquelle: Lightboxx / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV