Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
27.06.2025 19:16:43

Russlands zweitgrösste Bank führt Bitcoin-Handel ein!

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Es geht bergauf für Bitcoin und das offenbar in jeglicher Hinsicht. Während der Kurs der grössten und ältesten Kryptowährung derzeit eine Erholung vollzieht, bewegen sich hinter den Kulissen zahlreiche fundamentale Ereignisse, die möglicherweise noch nicht eingepreist sind. 

Eines davon könnte der Bitcoin-Handel in Russland sein. Hatte die russische Regierung lange eine negative Haltung zum Kryptomarkt, weswegen auch Bitcoin-Mining verboten war und russische Banken bisher praktisch keinerlei Krypto-Produkte anboten, scheint sich Russland in Bezug auf Bitcoin zu liberalisieren.

Neues Krypto-Angebot der VAT

Obwohl in Russland Bitcoin-Zahlungen formell nicht erlaubt sind, nutzt der Kreml mittlerweile selbst Kryptowährungen zur Abwicklung internationaler Zahlungen. Dieser Umstand ist vor allem eine Methode zur Umgehung der westlichen Sanktionen, die Russland nach dem Einmarsch in die Ukraine von Europa und den USA auferlegt wurden. 

Dafür nutzt die russische Regierung Bitcoin, Ethereum und verschiedene Stablecoins wie Tether. Diese Nutzung führt natürlich zu einer allgemeinen Liberalisierung seitens der russischen Regierung in Bezug auf den Kryptomarkt. Daher plant nun auch die zweitgrösste staatliche russische Bank VAT, Krypto-Produkte für Privatanleger anzubieten!  

Wie der bekannte Krypto-Analyst The Bitcoin Historian heute auf X (ehemals Twitter) berichtet, plant die VAT nun, den Handel mit Krypto-Produkten für Privatanleger zu eröffnen. Darunter könnten etwa Bitcoin-Anleihen oder Bitcoin-Spot-ETFs fallen. Für Russland ist das ein revolutionärer Schritt hin zu einer breiteren Krypto-Akzeptanz sowohl seitens der russischen Regierung als auch in der Finanzwelt und der Bevölkerung. Für Bitcoin ein weiteres bullishes Signal in einem Marktumfeld, das sich immer weiter aufzuhellen scheint, wodurch Bitcoin derzeit stark unterbewertet wirkt. Erst vor kurzem hat der Vermögensverwalter AllianceBernstein ein Kursziel von 200.000 US-Dollar für Bitcoin herausgegeben, womit auch die Investoren des BTC Bull Tokens ($BTCBULL) hohe Gewinne erzielen könnten. 

Jetzt mehr über den BTC Bull Token erfahren.

Nur noch 2 Tage: $BTCBULL vor der Kursexplosion? 

Der BTC Bull Token beendet in weniger als 3 Tagen sein Initial Coin Offering (ICO). Bei einem ICO haben Anleger die Möglichkeit, neue Kryptowährungen zu einem günstigen Fixpreis zu kaufen, bevor sie an den Kryptobörsen gelistet werden. Nachdem dieser Presale bereits extrem erfolgreich war und durch die hohe Nachfrage nach $BTCBULL-Token schon über 7,53 Mio. US-Dollar von mehr als 13.000 Anlegern eingesammelt hat, sind Analysten dem neuen Coin gegenüber extrem bullish gestimmt. 

Über einen einfachen, aber genialen Mechanismus weist der BTC Bull Token eine Anbindung an den Bitcoin-Kurs auf. Die Entwickler haben nämlich mehrere Meilensteine definiert, die Bitcoin erreichen kann, bei denen $BTCBULL-Halter belohnt werden. So werden zum Beispiel bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000, 200.000 und 250.000 Dollar echte Bitcoin per Airdrop an $BTCBULL-Halter verteilt. Je mehr Token man hält, desto mehr Satoshis bekommt man. 

btcbull

(In weniger als 3 Tagen beendet der BTC Bull Token seinen erfolgreichen Presale – Quelle: btcbulltoken.com)

Neben den regelmässigen Bitcoin-Airdrops wird auch das Gesamtangebot von $BTCBULL immer weiter reduziert, sodass der Wert der Token immer weiter steigen kann. Bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000, 175.000 oder 225.000 Dollar finden nämlich jeweils Token-Burns statt. Das kann direkt zu einer Kursexplosion führen. Das Angebot wird also immer knapper, während die Nachfrage langfristig immer weiter steigen dürfte. Durch das einzigartige Konzept hebt sich $BTCBULL klar von der Masse der Altcoins ab. Neben der hohen Nachfrage im Presale ist das ein weiterer Grund, warum Analysten vermuten, dass der $BTCBULL-Kurs nach dem Handelsstart an den Börsen schnell um das 5- bis 10-fache steigen könnte. Allerdings bleibt nicht mehr lange Zeit, um den Token noch im Presale zum günstigen Fixpreis zu kaufen. 

Jetzt noch für kurze Zeit $BTCBULL im Presale kaufen.



Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV