Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Grundstein gelegt 21.12.2024 22:38:00

Krypto-Offensive: DZ Bank beginnt mit Pilotprojekt für digitalen Handel

Krypto-Offensive: DZ Bank beginnt mit Pilotprojekt für digitalen Handel

Die DZ Bank wagt sich in neue Gewässer und verkündet den Start ihres Pilotprojekts im Krypto-Handel. Dieses könnte sich auch auf die Sparkassen-Gruppe auswirken.

• Pilotphase für Krypto-Handel startet
• Genossenschaftsbanken sollen involviert werden
• DZ Bank setzt womöglich neue Standards

Die DZ Bank wagt den Schritt in Richtung einer breiteren Nutzung von Kryptowährungen und kündigte kürzlich den Start ihrer Krypto-Pilotphase via LinkedIn an. Mit der Pilotphase für den Handel von Bitcoin und anderen digitalen Assets könnte das Unternehmen den Grundstein für ein umfassendes Angebot in diesem wachsenden Markt legen.

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Von der Pilotphase zur flächendeckenden Einführung

In Zusammenarbeit mit der Börse Stuttgart Digital und dem IT-Dienstleister Atruvia hat die DZ Bank bereits erste Schritte zur Integration von Kryptowährungen in das Angebot der VR-Banken unternommen. So wurde laut LinkedIn-Betrag als erstes die Westerwald Bank in das Pilotprojekt eingebunden. Der Plan sehe vor, dass ab 2025 der Krypto-Handel vollständig ausgerollt werde, sodass rund 700 Genossenschaftsbanken Bitcoin und andere Kryptowährungen anbieten können.

Die DZ Bank würde in diesem neuen Marktsegment erhebliches Wachstumspotenzial sehen, wie sie via LinkedIn erklärt. Laut eigenen Prognosen der Bank könnte bis 2028 ein Viertel der europäischen Bevölkerung in digitale Währungen wie Bitcoin und Co. investiert sein.

Wettbewerbsdruck für die Sparkassen-Gruppe

Der Krypto-Vorstoss der DZ Bank dürfte auch Druck auf die Konkurrenz ausüben, insbesondere auf die Sparkassen-Gruppe. Medienberichten zufolge prüft der Deutsche Sparkassen- und Giroverband ebenfalls die Einführung eines Krypto-Handelsangebots.

Mit ihrem Schritt, das Pilotprojekt nun zu starten, könnte sich die DZ Bank als Vorreiter im traditionellen Bankensenktor positionieren, der die Möglichkeiten digitaler Währungen aktiv erschliesst. Die Chance, dass durch die DZ Bank nun ein neuer Standard gesetzt und der Zugang zu Kryptowährungen für eine breite Kundenschicht zukünftig erleichtert wird, dürfte durchaus bestehen. Ob und inwiefern diese Entwicklungen tatsächlich eintreten werden, bleibt wohl abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: r.classen / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV