05.05.2025 15:16:55
|
Krypto News: Zuflüsse in den Kryptomarkt setzen sich weiter fort

In den vergangenen Wochen verzeichnete der Kryptomarkt eine anhaltende Erholungsphase durch massive Kapitalzuflüsse. Insbesondere institutionelle Anleger scheinen wieder Vertrauen zu fassen und investieren Milliardenbeträge in Bitcoin und andere digitale Assets. Doch könnte dies jetzt den Grundstein für eine nachhaltige Rallye im weiteren Jahresverlauf legen?
Bitcoin erfuhr in den letzten Wochen Milliarden an Kapitalzuflüssen
Der Kryptomarkt konnte sich von der heftigen Korrektur, welche er vor knapp einem Monat erlebte, ja bereits wieder deutlich erholen. Für Bitcoin ging es so von Tiefstständen um die 75.000 $ bereits wieder auf Höchststände um die 97.500 $ aufwärts und heute wird die Leitwährung des Marktes bei über 94.500 $ gehandelt.
Besonders positiv ist dabei ist, dass der jüngste Anstieg weniger von Privatinvestoren und mehr von institutionellen Kapitalgebern getrieben zu sein scheint. Das zeigt sich an den massiven Zuflüssen, welche Bitcoin und der gesamte Kryptomarkt in den letzten Wochen erlebt haben. So erfasste das Krypto-Analyseunternehmen Glassnode innerhalb der letzten 30 Tage einen Kapitalzufluss von knapp 19 Milliarden $ in den Krypto-Markt. Das stellt die höchsten Zuflüsse seit Langem dar.
The crypto market has seen nearly $19 billion in capital inflows over the past 30 days! pic.twitter.com/XueqCyFRIg
— Ali (@ali_charts) May 5, 2025
Ausserdem zeigt sich, dass die Top-Bitcoin-Holder gerade nicht dabei sind, ihre Coins aufgrund der hohen Kurse zu verkaufen, sondern weiter akkumulieren. Daten von CryptoQuant und dem Analysten Ali Martinez zufolge haben Bitcoin-Wale allein in den letzten zwei Wochen über 43.000 Bitcoins akkumuliert. Das entspricht einem Gegenwert von über 4 Milliarden $ zum aktuellen Kurs und macht deutlich, wie optimistisch grosse Investoren derzeit auf Bitcoins Zukunft zu sein scheinen.
Whales have accumulated over 43,100 #Bitcoin $BTC in the past two weeks, worth nearly $4 billion! pic.twitter.com/34RkxliINK
— Ali (@ali_charts) April 30, 2025
Die starken Zuflüsse zeigen sich in den letzten Tagen natürlich auch in den Bitcoin Spot ETFs, welche institutionellen Investoren ja eine gute Möglichkeit zum Bitcoin-Kauf bieten. Bereits in den letzten Wochen dominieren hier wieder die schwarzen Zahlen und der Bitcoin Spot ETF Total Cumulative Flow ist wieder auf über 40 Milliarden $ angestiegen und nähert sich damit den Höchstständen von Anfang Februar, als selbiger bei 40,78 Milliarden $ gelegen hatte, bevor es dann in den vergangenen Monaten zwischenzeitlich zu starken Abflüssen aus den Bitcoin Spot ETFs gekommen war.

Erst am 2. Mai verzeichneten die Bitcoin Spot ETFs so wieder einen Nettozufluss von 674,9 Millionen $. All diese Daten und Zahlen deuten also auf einen starken Optimismus von grossen Entitäten gegenüber Bitcoins Wertentwicklung im weiteren Jahresverlauf hin.
Könnte also eine weitere Rallye bevorstehen?
Kurstechnisch scheinen die Bullen derzeit wieder deutlich die Oberhand zu haben. Wie bereits erwähnt, ging es von der Korrektur vor knapp einem Monat ja bereits wieder über 20.000 $ aufwärts. Seit dem 23. April wird Bitcoin nun bereits in einer engen Konsolidierungsrange zwischen 93.000 $ und 97.000 $ gehandelt, wobei die Bullen sich gerade schwer damit tun, den 95.000-$-Widerstand nachhaltig zu überwinden. Zwar gelang ihnen bereits ein Ausbruch auf bis zu 97.800 $, allerdings ist BTC über das Wochenende wieder unter 95.000 $ zurückgefallen.
Sobald es den Bullen hier jedoch gelingt, nachhaltig über die 95.000-$-Marke auszubrechen, könnte als Nächstes direkt der psychologisch hochrelevante 100.000-$-Widerstand in Angriff genommen werden. Hier ist mit verstärktem Verkaufsdruck zu rechnen, da viele Anleger höchstwahrscheinlich genau hier Verkaufsorders platziert haben werden. Mit genug Auftrieb kann jedoch auch dieser Widerstand überwunden werden, und dann könnte bereits eine Bitcoin-Rallye in Richtung neuer Höchststände bei über 110.000 $ bevorstehen.

Im Verlauf der Woche steht ja auch noch das FOMC-Meeting an, und sollte die FED sich hier wider Erwarten dafür entscheiden, den Leitzins der USA zu senken, könnte das ein ausreichender Katalysator für eine Bitcoin-Rallye auf neue Höchststände sein. Von einem solchen Boom könnten dann neben Bitcoin selbst vor allem auch junge Coins profitieren, die sich heute noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden.
BTCBULL steckt heute noch ganz am Anfang seiner Entwicklung in der Presale-Phase
Ein spannendes Beispiel für einen solchen Coin stellt heute unter anderem BTCBULL dar. Das ist die junge Kryptowährung des neuen Krypto-Projektes Bitcoin Bull, das sich speziell an Anleger richtet, die optimistisch für Bitcoins weitere Wertentwicklung sind. Sie sollen hier nämlich eine indirekte Wette auf Bitcoins Boom in Zukunft eingehen können, indem sie die eigene Kryptowährung BTCBULL kaufen.
Das BTCBULL-Halten qualifiziert Anleger nämlich für BTC-Airdrops. Die sind jedoch an Bitcoins Wertentwicklung gekoppelt, und den ersten Airdrop soll es erst dann geben, wenn Bitcoin erstmals die 150.000-$-Marke geknackt hat. Weitere Airdrops sollen dann erfolgen, wenn es den Bitcoin-Bullen auch gelingt, den Preis über die 200.000-$-Marke und die 250.000-$-Marke zu drücken.

So könnten Anleger hier also theoretisch gleich mehrfach von einem Bitcoin-Boom profitieren. Zudem soll auch der Kurs von BTCBULL selbst langfristig stabilisiert werden. Dafür gibt es einen Token-Burn-Mechanismus, der immer mehr BTCBULL-Coins verbrennen soll, umso höher der Bitcoin-Preis steigt.
Für Anleger besonders interessant ist nun, dass BTCBULL gerade noch vor dem ersten Börsen-Listing in der Presale-Phase steht. Das heisst, dass er nur über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget gekauft werden kann. Hier wird BTCBULL gerade noch zu einem rabattierten Kurs von 0,002495 $ angeboten, und bis heute kamen so bereits über 5,33 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen. Die im Presale erworbenen Coins können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu über 77 % gestaked werden.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
EOS | 0.6482 | 13.80% | K | V |
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0088 | 3.09% | K | V |
HarryPotterObamaPacMan8Inu | 0.0032 | 1.48% | K | V |
UNICORN Token | 0.0001 | 0.66% | K | V |
0x | 0.2031 | -0.22% | K | V |
Cosmos | 3.3861 | -0.39% | K | V |
Augur | 0.7465 | -0.57% | K | V |
Tezos | 0.4380 | -0.99% | K | V |
Dogecoin | 0.1406 | -1.12% | K | V |
Bitcoin | 79’054.7253 | -1.17% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV
📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼
Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.
📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!