Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
30.04.2025 06:53:18

Ethereum Prognose: Explosiver Ausbruch bevor?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Bei Ethereum bleibt das grosse Kursfeuerwerk bislang aus. Der Widerstand bei 1.840 wurde nur kurz überschritten, bevor die Kurse wieder zurücksetzten. Trotzdem zeigt sich auf kleineren Zeiteinheiten ein interessantes Bild. Nach einer ersten Aufwärtsbewegung folgte der Rücklauf – ein klassisches Setup, das auf eine bevorstehende Fortsetzung hindeuten kann.

Besonders relevant ist jetzt eine aufwärtsgerichtete Trendlinie rund um 1.822. Wird diese nachhaltig durchbrochen, wäre das ein technisches Signal für den nächsten Move. Auch der RSI deutet auf positive Divergenzen hin: Während der Preis zuletzt stabil blieb, fiel der RSI leicht zurück – ein typisches Zeichen dafür, dass sich neue Kräfte sammeln könnten.

Ethereumausbruch könnte bevorstehen, Quelle: trading und Investing auf https://www.youtube.com/watch?v=UURGqvlLHTo

Bitcoin pendelt weiter – 100.000 nächstes Ziel

Auch bei Bitcoin herrscht weiter Zurückhaltung. Der Bereich zwischen 95.000 und 96.000 scheint aktuell schwer zu knacken. Zugleich bleibt die wichtige Unterstützung bei etwa 94.200 stabil. Kritisch wird es erst, wenn die Zone zwischen 92.000 und 93.000 deutlich unterschritten wird. Bis dahin spricht vieles für eine anhaltende Konsolidierung mit Chancen nach oben.

Kurzfristig gilt weiterhin: Die Marke von 100.000 bleibt ein realistisches Ziel. Gerade weil diese Zahl psychologisch so stark wirkt, dürften viele dort einsteigen oder Kasse machen. Ein Rücksetzer auf 87.000 wäre in diesem Szenario keine Überraschung, sondern eher Teil eines normalen Korrekturverlaufs.

Vorsicht vor Makro-Impulsen – wichtige Termine im Blick

Die Ruhe auf dem Kryptomarkt könnte bald durch externe Impulse enden. Heute stehen mehrere wichtige Wirtschaftsdaten an – darunter der PCE-Preisindex aus den USA sowie neue BIP-Zahlen. Später am Abend folgt die Zinsentscheidung der Bank of Japan. Je nachdem, wie diese Daten ausfallen, könnten sowohl traditionelle Märkte als auch Krypto stärker reagieren.

Besonders relevant: Sollte sich ein Zusammenspiel aus niedriger Inflation, stabilem Wachstum und zurückhaltender Geldpolitik zeigen, wäre das zwar bullisch – aber womöglich schon eingepreist. Umgekehrt könnten negative Überraschungen schnell Druck aufbauen. Trader sollten sich daher auf mögliche Schwankungen einstellen.

Blockchains werden Effizienter

In den letzten Jahren hat Ethereum durch zahlreiche Layer-2-Lösungen wie Arbitrum, Optimism oder zkSync grosse Fortschritte bei der Skalierbarkeit gemacht. Das kommende Pectra-Upgrade, das für Ende 2025 erwartet wird, soll diese Entwicklung nochmals beschleunigen. Es kombiniert die Verbesserungen aus „Proto-Danksharding“ und weiteren EVM-Optimierungen, um Ethereum besser für den Massenbetrieb vorzubereiten. Diese Richtung zeigt klar: Layer-2 ist längst mehr als nur ein Notbehelf – es ist ein zentrales Element moderner Blockchain-Architektur geworden.

Nun zieht auch das Solana Ökosystrem nach – allerdings mit einem ganz anderen Ansatz. Statt wie Ethereum bestehende Schwächen auszugleichen, setzt Solaxy ($SOLX)genau dort an, wo Solana trotz hoher Performance an seine Grenzen stösst: Bei extremer Netzwerkauslastung. Die Lösung erweitert gezielt die bestehenden Stärken – ohne Tempo oder Effizienz zu opfern.  Solaxy. Doch anders als bei klassischen Rollups, die meist nur Ethereum-Probleme kopieren und kaschieren wollen, geht Solaxy einen neuen Weg. Statt an der Performance zu schrauben, ergänzt es gezielt die bestehenden Stärken von Solana.

Solaxy wurde speziell für das Solana-Ökosystem entwickelt, um bei hoher Netzwerkauslastung für noch mehr Stabilität und Geschwindigkeit zu sorgen. Der Presale hat mit über 32 Millionen US-Dollar bereits eindrucksvoll gezeigt, dass das Interesse gross ist. Während andere Layer-2s versuchen, Defizite auszugleichen, baut Solaxy auf einem performanten Fundament weiter auf.

Das Projekt will Solana nicht umkrempeln, sondern an den richtigen Stellen verstärken – etwa bei Massenevents, Token-Hypes oder DeFi-Wellen. Solaxy bringt die notwendige Skalierung mit, ohne auf Kompromisse bei Gebühren oder Tempo setzen zu müssen. Wer bei diesem Entwicklungsschritt dabei sein will, hat jetzt noch gut 24 Stunden die Möglichkeit – bevor die nächste Presale-Stufe startet.

Hier noch zum aktuellen Preis Solaxy Token sichern.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV