Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | ↔ DOGE/GBP |
Historisch | Realtimekurs |
Preiseinbruch am Kryptomarkt |
17.02.2021 22:03:00
|
Dogecoin im Zick-Zack-Modus: Elon Musk sorgt für Kurseinbruch bei Dogecoin
Einmal mehr hat Tesla-Chef Elon Musk mit seinen Tweets für Bewegung an den Finanzmärkten gesorgt. Überraschenderweise traf es dieses Mal ein Investment, das er in den vergangenen Tagen noch deutlich gepusht hatte.
Mehr als 7 Prozent hat die Spasswährung Dogecoin seit Sonntag verloren. Schuld ist einer, der erst dafür gesorgt hatte, dass die Kryptowährung neue Rekorde erreichen konnte.
Elon Musk schickt Dogecoin abwärts
Der Tesla-Chef hat auf Twitter mit einem Tweet für Furore in der Kryptowährungscommunity gesorgt. "Wenn grosse Dogecoin-Besitzer den grössten Teil ihrer Coins verkaufen, hat das meine volle Unterstützung. Zu viel Konzentration ist das einzige wirkliche Problem in meinen Augen", erklärte der Milliardär.
If major Dogecoin holders sell most of their coins, it will get my full support. Too much concentration is the only real issue imo.
- Elon Musk (@elonmusk) February 14, 2021
Anleger reagierten verunsichert und viele Investoren stiessen einen Teil ihrer Dogecoins tatsächlich wieder ab.
Anzeige
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Musk an Preisniveau von Dogecoin nicht unschuldig
Dabei ist es insbesondere Elon Musk zu verdanken, dass der Dogecoin erst in die Preisregionen vorgestossen ist, wo er aktuell gehandelt wird. In einer Reihe von Tweets suggerierte er seine Unterstützung für den ursprünglich als Spasswährung ins Leben gerufenen Coin. Auch auf Reddit liefen in der Untergruppe SatoshiStreetBets zeitgleich Aufrufe zum Kauf des Dogecoin.
Dies hatte dazu geführt, dass die Währung, die geraume Zeit weniger als einen US-Cent gekostet hatte, in der Spitze fast 0,08 US-Dollar wert war und ihren Wert damit innerhalb kürzester Zeit fast verachtfachen konnte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Bildquelle: Virrage Images / Shutterstock.com,CKA / shutterstock.com
Devisen in diesem Artikel
Meistgelesene Nachrichten
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
1.0972
|
-0.43
|
|
Türkische Lira |
8.1741
|
0.66
|
|
Baht |
33.502
|
0.17
|
|
Bitcoin - US Dollar |
46712.8711
|
-1.05
|
|
Real |
6.1604
|
0.79
|
|
Kuna |
6.9093
|
0.44
|
|
US-Dollar |
0.9087
|
0.40
|
|
Zloty |
4.1221
|
0.48
|
|
Euro - US Dollar |
1.2071
|
-0.93
|
|
Ripple - US Dollar |
0.4299
|
-1.47
|
|
Forint |
330.3774
|
0.65
|
|
Bitcoin - Euro |
38716.6094
|
-0.09
|
|
Ripple |
2.5569
|
0.89
|
|
Rubel |
81.8317
|
-0.74
|
Börse aktuell - Live Ticker
US Börsen letztlich uneinheitlich -- SMI geht mit Verlusten ins Wochenende -- DAX letztlich im Minus -- Kurssturz an Asiens Börsen vor dem WochenendeAm heimischen und am deutschen Aktienmarkt wurden am Freitag Abschläge verbucht. Der Dow Jones gab vor dem Wochenende nach, während die Techwerte zulegen konnten. Für die Indizes in Fernost ging es bergab.
Finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |