03.09.2024 12:43:36
|
Dieser Multi-Chain-Coin steht kurz vor dem Listing und könnte danach explodieren

Ein vielversprechender neuer Meme-Coin steht kurz vor seinem ersten Börsenlisting und sorgt bereits jetzt für grosses Aufsehen in der Krypto-Community. Mit einem innovativen Multi-Chain-Ansatz, der ihn auf mehreren Blockchains gleichzeitig verfügbar macht, und einem erfolgreichen PreSale, der Millionen an Investitionen anziehen konnte, könnte DAWGZ nach dem Listing eine explosive Kursentwicklung erleben. Anleger haben nur noch kurze Zeit, um vor dem Börsengang zu vergünstigten Konditionen einzusteigen und von den vielversprechenden Aussichten dieses Projekts zu profitieren.
DAWGZ erlebte sehr erfolgreichen PreSale und steht nun kurz vor dem ersten Börsenlisting
PreSales erfreuen sich im Krypto-Space zunehmender Beliebtheit. Durch einen PreSale ermöglichen es neue Krypto-Projekte ihren ersten Unterstützern, bereits vor der breiten Masse in das Projekt zu investieren. Das geschieht, indem sie ihre Token zu stark vergünstigten Konditionen vor dem ersten Börsenlisting zum Verkauf anbieten. Auf diese Weise entsteht eine Win-win-Situation: Anleger können frühzeitig und zu günstigeren Preisen investieren, während das Krypto-Projekt im Gegenzug eine erste Finanzierungsrunde erhält, um seine Entwicklung weiter voranzutreiben.
Eines der vielversprechendsten neuen PreSale-Krypto-Projekte war zuletzt Base Dawgz mit seinem Token DAWGZ. Der PreSale startete vor einigen Monaten und fand schliesslich vor sechs Tagen sein Ende. In diesem Zeitraum investierten Anleger aufgrund der attraktiven PreSale-Konditionen über 3,2 Millionen US-Dollar in das neue Meme-Coin-Projekt Base Dawgz. Damit konnte eine beträchtliche Summe gesammelt werden, die dem Projekt hilft, weiterzuwachsen und seine Ziele zu erreichen.

Base Dawgz befindet sich nun in der Phase zwischen dem Ende des PreSales und dem ersten Börsenlisting an einer dezentralen Exchange, das in etwas mehr als 24 Stunden stattfinden wird. In dieser Übergangszeit haben Anleger jetzt die letzte Gelegenheit, DAWGZ zum festgelegten Kurs von 0,0008582 US-Dollar pro Coin zu erwerben. Der Kaufprozess ist dabei denkbar einfach und kann über die offizielle Base Dawgz-Website und das dort befindliche PreSale-Widget abgewickelt werden. Für den Kauf können verschiedene Währungen wie USDT, ETH, USDC, BNB, BUSD, AVAX und SOL verwendet werden.
Eine Ursache für das grosse Interesse der Investoren an diesem Coin im PreSale dürfte der Umstand sein, dass es sich bei DAWGZ, wie der Name Base Dawgz bereits andeutet, um einen Meme-Coin handelt, der auf der Base-Blockchain basiert. Diese von der grossen Krypto-Börse Coinbase entwickelte eigene Blockchain erfreut sich in letzter Zeit wachsender Beliebtheit, und Meme-Coins wie beispielsweise BRETT sind hier in den vergangenen Monaten bereits förmlich durch die Decke gegangen. DAWGZ möchte nun an diesen Erfolg anknüpfen, und verschiedenen Analysten zufolge hat der Coin das Potenzial, nach dem Börsenlisting ebenfalls stark an Wert zu gewinnen. Doch was sind die Ursachen für diesen Optimismus?
The $DAWGZ presale has ended!
— Base Dawgz (@BaseDawgz) August 28, 2024
You are still able to buy the token at listing price if you so wish. Please stay tuned for more info.
DEX launch date: 4 September 2024, 5pm CETpic.twitter.com/B9gFx6Yju6
Multi-Chain-Konzept und Refer-to-Earn-Ansatz könnten interesse an DAWGZ weiter steigen lassen
Ein wesentlicher Grund für den Optimismus von Analysten und Investoren in Bezug auf Base Dawgz liegt in der Tatsache, dass der Coin zwar auf der Base-Blockchain basiert, sich jedoch nicht darauf beschränkt. Stattdessen verfolgt er ein Multi-Chain-Konzept, das ihn auch auf den Blockchains von Ethereum, Binance Smart Chain, Avalanche und Solana verfügbar macht. Die breite Verfügbarkeit erhöht die Zugänglichkeit erheblich und ermöglicht es, den Coin mit einer Vielzahl unterschiedlicher Kryptowährungen zu erwerben. Gleichzeitig steigert dies seine Sichtbarkeit und Attraktivität für eine breitere Investorengemeinschaft aus verschiedenen Bereichen des Krypto-Space. Dies erleichtert es Base Dawgz, eine grosse und vielseitige Community aufzubauen.
Die Entwickler von Base Dawgz sind sich zudem bewusst, wie wichtig eine starke Social-Media-Präsenz für den Erfolg eines neuen Meme-Coins ist. Aus diesem Grund haben sie ein sogenanntes “Refer and Earn”-Konzept entwickelt. Anleger können dabei Inhalte wie Memes zum Krypto-Projekt auf Social-Media-Plattformen wie X erstellen und werden dafür belohnt. Es genügt, den eigenen X-Account mit der offiziellen Website von Base Dawgz zu verbinden, und schon kann man mit der Erstellung von Memes und anderen Inhalten beginnen. Unterstützer erhalten dafür Punkte, die später gegen echte DAWGZ-Coins eingetauscht werden können, die anschliessend an die Wallets der jeweiligen Unterstützer per Airdrop übertragen werden.

Als wäre das noch nicht genug, hat Base Dawgz zudem einen Staking-Mechanismus eingeführt, der Anlegern eine weitere Möglichkeit bietet, Renditen zu erzielen. Mit dem Staking der DAWGZ-Coins können derzeit jährliche Renditen von über 700 % generiert werden. Der Umstand, dass bereits fast 40 % aller bisher im PreSale verkauften Coins gestakt wurden, verdeutlicht, wie beliebt dieses Angebot bei den Anlegern ist. Zudem könnte die Tatsache, dass so viele der gekauften Coins nun gestakt sind, dazu führen, dass es beim bevorstehenden Börsenlisting zu einem geringeren Verkaufsdruck kommt, da viele Coins im Staking-Vertrag gebunden sind. Dies könnte dazu beitragen, dass der Kaufdruck den Verkaufsdruck überwiegt und der Coin infolgedessen an Wert gewinnt.
Ebenfalls wichtig für potenzielle Investoren ist, dass es sich bei Base Dawgz um ein auditiertes Projekt handelt. Die deutsche Blockchain-Sicherheitsfirma SolidProof hat bereits einen umfassenden Audit durchgeführt, bei dem keine Sicherheitsmängel oder Fehler im Code der Plattform festgestellt wurden. All diese Faktoren zusammen machen DAWGZ zu einer interessanten Investitionsoption für viele Anleger und möglicherweise sogar zu einer attraktiveren Wahl als eine Investition in bereits etablierte Meme-Coins wie BRETT.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0102 | 32.40% | K | V |
Ethereum Classic | 18.6651 | 14.40% | K | V |
Uniswap | 8.2087 | 14.15% | K | V |
Dogecoin | 0.1888 | 7.73% | K | V |
Maker | 1’614.5875 | 6.59% | K | V |
Augur | 0.6099 | 4.76% | K | V |
Tezos | 0.5629 | 4.05% | K | V |
Compound | 41.7087 | 3.32% | K | V |
Bitcoin Cash | 412.6136 | 2.67% | K | V |
Ethereum | 2’855.5157 | 2.18% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!