31.07.2024 21:16:43
|
Bull Run ist bereits in vollen Gange – dieser Coin bietet Anlegern jetzt noch einen günstigen Einstieg

Der Krypto-Markt erlebt derzeit einen beeindruckenden Bull Run, bei dem zahlreiche Kryptowährungen erhebliche Kursgewinne verzeichnen. Während viele Coins bereits hohe Preise erreicht haben, gibt es immer noch einige vielversprechende Projekte, die Anlegern attraktive Einstiegsmöglichkeiten bieten. Einer dieser Coins ist MGMES, eine neue Kryptowährung, die den Hype um die Olympischen Spiele nutzt und spannende Investitionschancen eröffnet.
Der Bullenmarkt dürfe seine erste volatile Phase bereits hinter sich haben
Aktuell befindet sich der Krypto-Space mitten in einem Bullenmarkt, der verschiedenen Daten zufolge wahrscheinlich im Oktober 2023 seinen Anfang nahm. Damals war die Gesamtmarktkapitalisierung des Krypto-Marktes vom vorherigen Bullenmarkt-Hoch von 3 Billionen $ auf nur noch circa 1 Billion $ zurückgegangen, und die Leitwährung Bitcoin hatte einen Wert von lediglich etwas mehr als 25.000 $. Damit konnte sich Bitcoin zwar bereits von seinem Tiefststand aus dem Dezember 2022 bei circa 16.000 $ deutlich erholen, doch die wirkliche Bullenmarkt-Rallye setzte erst danach ein.
Seitdem konnte Bitcoin seinen Wert fast verdreifachen und ein neues Allzeithoch bei knapp 74.000 $ erreichen. Mit einem aktuellen Wert von 66.200 $ ist Bitcoin gar nicht mehr weit von diesem Höchststand entfernt. Auch der restliche Krypto-Markt erholte sich seither erheblich. Die Marktkapitalisierung aller Coins ist bereits wieder auf 2,39 Billionen $ angestiegen. Zudem sind auch die Kurse anderer Top-Kryptowährungen wie Ethereum (ETH) von zwischenzeitlich unter 1.000 $ auf aktuell 3.300 $ angestiegen. Binance Coin (BNB) erlebte ebenfalls eine Rallye und erreichte ein neues Allzeithoch bei über 700 $. Zu den grössten Gewinnern des bisherigen Bullenmarktes zählte auch Solana (SOL), dessen Wert aktuell bei 183 $ liegt, während er zu Beginn des Bullenmarktes noch unter 20 $ betrug.

Vor allem zwei Marktsektoren erlebten in diesem bisherigen Bullenmarkt erhebliche Rallies: der AI Coin-Sektor und der Meme Coin-Sektor. Der AI Coin-Sektor wuchs stark aufgrund des Fortschritts bei künstlicher Intelligenz und der Integration von AI-Technologien in den Krypto-Space. Die Entwicklungen haben das Interesse der Anleger geweckt und zu einem starken Wachstum in diesem Bereich geführt. Der Meme Coin-Sektor erlebte Anfang März seine erste grosse Rallye, bei der inzwischen fast alle grösseren Meme Coins wie PEPE, WIF, BONK und andere neue Allzeithochs erreicht haben.
Aufgrund des bisher bereits geschehenen Aufschwungs wird es für neue Anleger nun immer schwieriger, noch Coins zu identifizieren, die noch starkes Aufwärtspotenzial haben und noch vor ihrer ersten grossen Rallye stehen. Glücklicherweise gibt es solche Coins jedoch immer noch. Ein gutes Beispiel für eine vielversprechende Kryptowährung ist aktuell das Meme Games Projekt mit seinem Coin MGMES.
Meme Games Coin MGMES bietet Anlegern jetzt noch einen günstigen Einstieg
Bei MGMES handelt es sich um eine neue Kryptowährung des Krypto-Projektes Meme Games, die den derzeitigen Hype um die Olympischen Spiele nutzt und den dortigen Sport- und Wettkampfgeist in den Krypto-Space integrieren möchte. In den Meme Games werden verschiedene Fraktionen repräsentiert, allerdings nicht durch Länder, sondern durch die grössten Meme-Coin-Charaktere: Pepe, Doge, Turbo, Wif und Brett. Die fünf Charaktere treten in den Meme Games in verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an, wobei die Anleger, die bereits in den Coin der Plattform MGMES investiert haben, auf ihre favorisierten Meme-Coin-Charaktere setzen können, um zusätzliche Renditen zu gewinnen.

Das Konzept verleiht dem Projekt eine spielerische Komponente, die im Krypto-Space immer mehr Anklang findet. Jeder der Meme-Coin-Charaktere hat die Möglichkeit, den Wettkampf zu gewinnen. Die Gewinnchancen liegen bei 20 %, und wenn der Charakter, auf den man gesetzt hat, gewinnt, erhält man einen Bonus von 25 % auf die bisher gekauften Coins. Dadurch können zum Beispiel 1.000 MGMES-Coins durch das richtige Setzen auf den Champion zu 1.250 Coins werden.
Derzeit kann man noch sehr günstig in MGMES investieren, da sich der Coin vor seinem ersten Börsenlisting im sogenannten Pre-Sale befindet. Der läuft noch bis zum 10. September 2024, bevor der Coin sein erstes Listing auf einer dezentralen Krypto-Exchange erhält. Aufgrund des stark vergünstigten Pre-Sale-Preises und des interessanten Konzepts von Meme Games wurden im Pre-Sale bereits über 303.000 $ an Investitionen gesammelt. Investitionen können einfach über die offizielle Website von Meme Games getätigt werden, wobei ETH, BNB, USDT und Bankkarten als Zahlungsmittel verwendet werden können. Der aktuelle Preis für einen MGMES-Coin liegt derzeit bei nur 0,0091 $. Da der Pre-Sale in mehrere Phasen unterteilt ist und der Preis in jeder Phase weiter steigt, haben Anleger nur noch wenig Zeit, um zum aktuellen und günstigsten Preis in MGMES zu investieren.
Neben potenziellen zukünftigen Kursgewinnen und den Renditen, die sich mit den Meme Games selbst verdienen lassen, bietet das Projekt auch das Staking der MGMES-Coins an. Hierdurch haben Anleger die Möglichkeit, von hohen Staking-Renditen von über 700 % zu profitieren. Das ermöglicht es ihnen, ihre Renditen zu maximieren und gleichzeitig zur Stabilität und dem Wachstum von Meme Games beizutragen. Bisher wurden bereits über 13 Millionen Coins gestaked.

Alles in allem könnte dieses Projekt noch deutlich mehr Aufmerksamkeit erlangen, da die echten Olympischen Spiele gerade stattfinden und gerade erst begonnen haben. Es hat sich in der Vergangenheit bereits oft gezeigt, dass Meme-Coins von verschiedenen aktuellen Ereignissen und Themen in der echten Welt massiv profitieren können. Anleger entscheiden sich oft genau dann für eine Investition, wenn ein interessantes und spannendes Thema wie die Olympischen Spiele damit verknüpft ist.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0102 | 32.40% | K | V |
Ethereum Classic | 18.6651 | 14.40% | K | V |
Uniswap | 8.2087 | 14.15% | K | V |
Dogecoin | 0.1888 | 7.73% | K | V |
Maker | 1’614.5875 | 6.59% | K | V |
Augur | 0.6099 | 4.76% | K | V |
Tezos | 0.5629 | 4.05% | K | V |
Compound | 41.7087 | 3.32% | K | V |
Bitcoin Cash | 412.6136 | 2.67% | K | V |
Ethereum | 2’855.5157 | 2.18% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!