Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
VW-Analyse im Blick |
06.09.2024 17:54:17
|
VW-Aktie schliesst tiefrot: Bernstein-Analyst sieht noch Aufwärtspotenzial bei Volkswagen-Aktie - IfW-Präsident kritisiert Management

Angesichts der Probleme beim Autobauer Volkswagen kritisiert der Ökonom Moritz Schularick das Management des Konzerns.
Schularick plädierte gegen staatliche Hilfen für die Konzerne: Die Politik sollte "nicht die Verlierer von gestern, sondern die Technologie von morgen fördern", sagte er. Der Staat solle in junge, forschungsstarke Unternehmen aus Schlüsselbranchen wie der Batterie- oder Klimatechnologie investieren. Die Politik der Bundesregierung dürfe nicht darauf abzielen, den Status quo zu erhalten: "Deutschland zählt zu den wohlhabenden Industrienationen, weil wir Veränderungen zulassen."
Das sagt ein Analyst zur VW-Aktie
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Volkswagen (VW) auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 111 Euro belassen. Analyst Daniel Roeska beschäftigte sich in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie mit dem Elektrofahrzeugmarkt in den USA. Nach rasantem Wachstum in den zurückliegenden drei Jahren beginne sich dieser nun abzukühlen, wobei Tesla schon seit 2021 kontinuierlich Marktanteile verliere, während sie Ford und GM ausgebaut hätten. Europäische Hersteller hätten bis 2024 ebenfalls Marktanteile dazu gewonnen, jedoch habe in den ersten acht Monaten dieses Jahres es nur BMW geschafft, Absatz oder Marktanteile zu steigern.
Handelsvolumen und mehr: So entwickelt sich die Volkswagen (VW) vz-Aktie zum Zeitpunkt der Analyse
Die Vorzugsaktie von Volkswagen verlor am Freitag via XETRA letztlich 2,97 Prozent auf 92,00 Euro, nachdem sie zwischenzeitlich auch Gewinne verbucht hatte.
Das Papier von Volkswagen (VW) vz befand sich um 13:36 Uhr - zum Veröffentlichungszeitpunkt der Analyse - im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 2.1 Prozent auf 92.84 EUR ab. Insofern weist der Anteil noch Luft nach oben: 19.56 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel auf. Zuletzt wechselten 346’812 Volkswagen (VW) vz-Aktien den Besitzer. Das Papier fiel seit Anfang des Jahres 2024 um 10.2 Prozent. Für das laufende Jahresviertel Q3 2024 wird am 30.10.2024 mit der Vorlage der Kennzahlen gerechnet.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch / Dow Jones Newswires
Veröffentlichung der Original-Studie: 06.09.2024 / 08:19 / UTC
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 06.09.2024 / 08:19 / UTC
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
04.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX-Anleger ergreifen zum Ende des Freitagshandels die Flucht (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich tief in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 rutscht am Freitagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX unter Druck (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 implodiert am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX im freien Fall (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX implodiert am Freitagmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
03.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
02.04.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
27.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |