Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
24.06.2025 07:15:15
|
Veränderung in der Geschäftsleitung der GKB
Graubündner Kantonalbank / Schlagwort(e): Personalie Medienmitteilung vom 24. Juni 2025 (Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR) Pascal Pernet, Leiter Märkte und Mitglied der Geschäftsleitung, verlässt die Graubündner Kantonalbank (GKB) per Ende Oktober 2025, um sich beruflich neu zu orientieren. Der Prozess zur Regelung der Nachfolge wird umgehend eingeleitet. Pascal Pernet stiess im Januar 2023 zur GKB und hat im April 2023 die Geschäftseinheit Märkte übernommen. Diese mit rund 500 Mitarbeitenden grösste Einheit der GKB verantwortet die ganzheitliche Beratung sämtlicher Kundensegmente und umfasst die 10 Regionalsitze sowie die strategischen Bereiche Privatkunden & Hypotheken, Geschäftskunden, Institutionelle Kunden und das Private Banking. Im November 2025 wird Pernet seine neue Funktion als Head Private Banking und Geschäftsleitungsmitglied der LGT Bank Schweiz antreten. «Der Entscheid ist mir nicht leichtgefallen. Ich erlebe die GKB als vorbildliche Arbeitgeberin und bin dankbar für die positiven Erfahrungen, die kollegiale Zusammenarbeit sowie die Möglichkeit, diverse Projekte für die GKB mit einem hervorragenden Team voranzutreiben», sagt Pascal Pernet. «Nach reiflicher Überlegung bin ich aber zum Schluss gekommen, dass die neue Aufgabe in einem internationalen Umfeld eine attraktive Chance darstellt, die ich ergreifen möchte», so Pernet weiter. «Wir bedauern diesen Schritt von Pascal sehr, haben aber Verständnis für seinen Entscheid», sagt GKB CEO Daniel Fust. «In seiner Zeit bei der GKB hat Pascal viele wichtige Projekte, wie etwa die Marktbearbeitungsstrategie, vorangetrieben. Wir danken ihm für sein grosses Engagement für die Bank und wünschen ihm alles Gute für seine berufliche und private Zukunft», so Fust weiter. Pascal Pernet wird die GKB bis zu seinem Austritt weiterhin unterstützen sowie eine sorgfältige Übergabe sicherstellen. Der Nachfolgeprozess wird umgehend in die Wege geleitet. Über die Nachfolge wird die GKB zu gegebener Zeit informieren. Kontakt: Graubündner Kantonalbank. Ende der Adhoc-Mitteilung |
2159310 24.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Graubuendner Kantonalbank
Analysen zu Graubuendner Kantonalbank
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |