Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
707 Kilometer 29.04.2023 22:03:00

US-Elektroautobauer schickt Tesla-Konkurrenten ins Rennen: Mehr Reichweite - günstigerer Preis

US-Elektroautobauer schickt Tesla-Konkurrenten ins Rennen: Mehr Reichweite - günstigerer Preis

Der US-amerikanische Elektroautomobilhersteller Fisker hat im vergangenen Jahr seinen Elektro-SUV Ocean präsentiert. Die Produktion ist bereits angelaufen - im Mai sollen bereits die ersten Modelle ausgeliefert werden. Ein Highlight: die enorme Reichweite.

• 2013 Konkurs-Anmeldung
• Laufende Produktion von Elektro-SUV
• Ocean Extreme mit 707 Kilometer Reichweite

Elektroautos werden in Zukunft immer wichtiger. Der Klimawandel ist bereits deutlich erkennbar und auch das von der EU beschlossene Verbrenner-Aus ab 2035 lässt Überlegungen über die Anschaffung eines Elektrowagens wachsen. Ein Punkt, warum Viele die Elektromobilität noch als skeptisch wahrnehmen, ist die oftmals kurze Reichweite und die fehlenden Ladestationen. Dieses Problem möchte nun der bereits 2007 durch Hendrik Fisker gegründete Automobilhersteller Fisker mit seinem neuen Modell Fisker Ocean lösen.

Reichweite bis zu 707 Kilometer

Letztes Jahr feierte der Tesla-Konkurrent Premiere - der totgeglaubte Automobilhersteller Fisker, der 2013 schon mal Konkurs anmelden musste, kehrt mit einem neuen Elektro-SUV zurück, dem Fisker Ocean. Die Produktion ist in Österreich in vollem Gange, bereits im Mai soll die Auslieferung starten.

Der SUV wird in mehreren Varianten verfügbar sein. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Ocean Extreme, der mit einem Hyper-Range-Akku ausgestattet ist und eine Reichweite von 707 Kilometer verspricht. Damit wäre er am deutschen Markt der reichweitenstärkste SUV. Der Preis für dieses Modell startet laut Website je nach gewünschter Ausstattung ab 67.272,00 Euro.

Sonnenschein als Antrieb

Der SUV ist zudem durch ein Solardach besonders sparsam. Pro Jahr ermöglicht der Ocean mit dem Paket Extreme eigenen Angaben zufolge bis zu 2.400 Kilometer - nur durch Sonnenenergie angetrieben. Unter idealen Bedingungen wirbt der Hersteller, dass sogar bis zu 3.200 Kilometer möglich sein sollen.

Das Einstiegsmodell mit Paket Sport ist bereits ab 38.883,00 Euro erhältlich. Abdecken soll dieser 440 Kilometer und in 7,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Der Preis liegt damit knapp unterhalb der Modelle von Tesla.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.75 S5MBPU
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com