Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
15.05.2025 08:59:42

ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

Britische Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 0,7 Prozent

Die britische Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 etwas stärker gewachsen als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) erhöhte sich um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal, wie das Statistikamt in einer ersten Veröffentlichung mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten nur ein Plus von 0,6 Prozent erwartet. Im Jahresvergleich lag das BIP um 1,3 Prozent höher. Hier hatte die Prognose auf 1,1 Prozent gelautet.

Weisses Haus: Boeing/GE erhalten Qatar-Airways-Order von 96 Mrd Dollar

Boeing und GE Aerospace haben nach Angaben des Weissen Hauses von Qatar Airways einen Auftrag im Wert von 96 Milliarden US-Dollar für Flugzeuge und Triebwerke erhalten. Wie das Weisse Haus am Mittwoch mitteilte, umfasst der Auftrag bis zu 210 Flugzeuge des Typs Boeing 787 Dreamliner und 777X aus amerikanischer Produktion mit Triebwerken von GE Aerospace. Nach Regierungsangaben handelt es sich um den grössten Auftrag von Boeing sowohl für Grossraumflugzeuge als auch für 787-Modelle. Der Auftrag werde jährlich 154.000 Arbeitsplätze in den USA sichern, insgesamt über 1 Million Arbeitsplätze in den USA während der Produktion und Auslieferung, erklärte das Weisse Haus.

Saudische Aramco will Milliarden-Deals mit US-Firmen schliessen

Die nationale Ölgesellschaft Saudi-Arabiens hat Vereinbarungen mit US-Unternehmen mit einem potenziellen Wert von 90 Milliarden US-Dollar unterzeichnet, die vom Kauf von Flüssiggas bis hin zu künstlicher Intelligenz reichen. Wie Saudi Arabian Oil Co. (Aramco) am Mittwoch mitteilte, sind 34 Absichtserklärungen und Vereinbarungen mit Grosskonzernen wie Exxon Mobil, Nvidia und Amazon.com unterschrieben worden. Die Vereinbarungen wurden nach einem amerikanisch-saudischen Investitionsforum getroffen, das am Dienstag in Riad während des viertägigen Besuchs von Präsident Trump im Nahen Osten stattfand.

China pausiert einige Vergeltungsmassnahmen gegen US-Firmen

China hat einige der im April gegen US-Unternehmen verhängten Zollmassnahmen ausgesetzt. Dies ist ein weiterer Schritt zur Deeskalation der Spannungen und zur Umsetzung des Handelsabkommens, das die beiden Regierungen in Genf geschlossen haben. Seit Mittwoch sind die im April verhängten Exportkontrollen gegen 28 US-Unternehmen, die die Ausfuhr von Gütern mit militärischer Verwendung aus China verbieten, für 90 Tage ausgesetzt, teilte das chinesische Handelsministerium mit.

+++ Konjunkturdaten +++

Deutschland/Grosshandelspreise April -0,1% gg Vormonat

Deutschland/Grosshandelspreise April +0,8% gg Vorjahr

GB/Industrieproduktion März -0,7% gg Vm; -0,7% gg Vj

GB/Handelsbilanz März Defizit 19,9 Mrd GBP

GB/Handelsbilanz März PROGNOSE: Defizit 18,9 Mrd GBP

DJG/DJN/apo

(END) Dow Jones Newswires

May 15, 2025 03:00 ET (07:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.

Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.

Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.04 19.68 BKYSTU
Short 12’934.82 13.50 SS4MTU
Short 13’404.86 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’227.28 15.05.2025 17:30:33
Long 11’730.06 19.68 BQUSIU
Long 11’433.96 13.27 BH2SIU
Long 10’986.67 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}