28.07.2025 18:59:41
|
ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
EU-Handelskommissar: Zollabkommen ist das "bestmögliche Ergebnis"
EU-Handelskommissar Maros Sefcovic hat erklärt, das mit den USA erzielte Zollabkommen sei das beste, das die EU erreichen konnte. Es eröffne die Tür für eine künftige Zusammenarbeit zwischen den beiden Regionen. Die EU und die USA haben sich auf ein Abkommen geeinigt, das die Basiszölle für die meisten europäischen Waren, die in die USA importiert werden, auf 15 Prozent festlegt. Das Abkommen beinhaltet Ausnahmen für bestimmte strategische Sektoren sowie die Verpflichtung, über einen Zeitraum von drei Jahren US-Energieprodukte im Wert von 750 Milliarden Dollar zu kaufen und zusätzlich 600 Milliarden Dollar in den USA zu investieren.
US-Handelsabkommen könnte EU-BIP schmälern
Das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA sei schlechter als angekündigt geworden, selbst wenn ein schlechtes Abkommen gerade noch besser sei als gar kein Abkommen, schreibt der Ökonom Jack Allen-Reynolds von Capital Economics in einem Kommentar. Der durchschnittliche Zoll auf US-Importe aus der EU werde von 1,2 Prozent im Vorjahr auf etwa 17 Prozent steigen, was das Bruttoinlandsprodukt der EU um rund 0,5 Prozentpunkte reduzieren werde, rechnet er vor. Obwohl Kommissionspräsidentin Von der Leyen sage, dass das Abkommen Stabilität bringen werde, bleibe abzuwarten, ob es von Dauer sein werde, meint er.
Trump verliert Geduld mit Putin
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die 50-Tage-Frist zu verkürzen, die er dem russischen Präsidenten Wladimir Putin kürzlich gesetzt hatte. Innerhalb dieser Frist solle Putin ein Friedensabkommen mit der Ukraine erzielen, andernfalls drohe ihm weiterer wirtschaftlicher Druck seitens der USA. "Ich werde die 50 Tage, die ich ihm gegeben habe, auf eine geringere Zahl reduzieren", sagte Trump in Schottland vor einem Treffen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/mgo
(END) Dow Jones Newswires
July 28, 2025 13:00 ET (17:00 GMT)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentierten sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |