Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Herausforderung 13.03.2025 15:06:37

thyssenkrupp-Aktie in Rot: thyssenkrupp sieht Zoll-Auswirkungen als 'überschaubar' an

thyssenkrupp-Aktie in Rot: thyssenkrupp sieht Zoll-Auswirkungen als 'überschaubar' an

Für den Industriekonzern thyssenkrupp stellen die aktuellen US-Zollmassnahmen nach eigenen Angaben zwar eine Herausforderung dar.

Die direkten Auswirkungen seien aber "überschaubar", erklärte das Unternehmen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Der Grossteil des USA-Umsatzes komme aus dem Handelsgeschäft und der Automobilzuliefersparte. "Grundsätzlich sind wir in diesen Geschäften in den USA gut aufgestellt. Ein Grossteil der Produktion für US-Kunden findet innerhalb der USA statt - ist also nicht durch Zölle belastet", erklärte eine Sprecherin.

Die Stahlsparte sei von den Zöllen so gut wie gar nicht betroffen, betonte sie. "Der Hauptmarkt für den Stahl von thyssenkrupp ist Europa." Der Export von Stahlprodukten von thyssenkrupp Steel in die USA sei mengenmässig gering und betreffe vor allem hochwertige Produkte mit einer guten Marktposition.

Stahlsparte: Indirekte Effekte sind schwerwiegender

Schwerwiegender seien indirekte Effekte, die dann entstünden, wenn für die USA bestimmte Stahlexporte aufgrund der Zölle in beträchtlichem Umfang nach Europa umgeleitet werden. Dies würde den europäischen Markt nachhaltig schwer schädigen. Umso wichtiger sei es daher jetzt, dass die europäischen Schutzmassnahmen für Stahl kurzfristig angepasst würden.

Die Stahlsparte von thyssenkrupp ist Deutschlands grösster Stahlhersteller. Wichtigster Produktionsstandort ist Duisburg.

Die thyssenkrupp-Aktie notiert via XETRA zeitweise 0,91 Prozent tiefer bei 8,73 Euro.

/tob/DP/nas

ESSEN/DUISBURG (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Quinta / Shutterstock.com,thyssenkrupp AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.74 B0LSNU
Short 12’948.63 13.50 SS4MTU
Short 13’419.01 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’102.81 07.05.2025 16:56:33
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}