Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Mehr Abwechslung |
03.08.2024 23:14:00
|
Tesla verliert Marktanteil: Rivian-CEO sieht Anzeichen für Sättigung des Marktes

Im zweiten Quartal dieses Jahres ist der Marktanteil von Tesla in den USA erstmals unter 50 Prozent gefallen. Rivian-CEO RJ Scaringe hat eine Idee, woran das liegen könnte.
• Viele E-Autos ähneln Teslas Model Y
• Scaringe: Mehr Abwechslung nötig
Wie Cox Automotive unter Berufung auf das Automobilforschungsunternehmen Kelley Blue Book berichtet, stiegen die Elektrofahrzeugverkäufe in den USA im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 11,3 Prozent und erreichten damit ein Rekordvolumen von 330'463 Einheiten. Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst also weiter - allerdings fiel Teslas Marktanteil in den USA im zweiten Quartal erstmals unter 50 Prozent.
Markt "ziemlich gesättigt" mit Teslas
In einem Interview mit der Decoder-Show von The Verge erklärte Rivian-CEO RJ Scaringe kürzlich, dass er glaubt, dass der Marktanteil von US-Konkurrent Tesla schrumpft, weil der Markt "ziemlich gesättigt" sei mit Teslas. "[…] ich denke, die Kunden, die am Spielfeldrand warten, sagen: 'Ich habe einen Toyota RAV4 gekauft, ich habe einen Highlander gekauft, und ich möchte so ein SUV-ähnliches Profil, aber es soll ein Elektrofahrzeug sein, aber da draussen gibt es nichts für mich', sie warten wahrscheinlich immer noch", so Scaringe.
"Wenn Sie weniger als 50'000 US-Dollar für ein Elektrofahrzeug ausgeben möchten, gibt es meiner Meinung nach nur eine sehr, sehr kleine Anzahl grossartiger Produkte", erklärt er im Interview. "Unserer Ansicht nach gibt […] eine enorme latente Nachfrage, die am Rande wartet und auf das Fahrzeug wartet, das den Formfaktor, die Verpackung, das Branding, das Aussehen hat, das wird dazu führen, dass sie von einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor umsteigen", so Scaringe.
Mehr Abwechslung auf dem E-Automarkt nötig
Zwar seien Teslas Model 3 und Model Y "äusserst überzeugende, grossartige Produkte", doch laut Scaringe gebe es "keine grosse Konkurrenz" für die beiden Modelle. Daneben hätten viele Unternehmen aufgrund des Erfolgs des Model Y Fahrzeuge gebaut, die Teslas Mittelklasse-SUV sehr ähnelten, anstatt den Verbrauchern mehr Auswahlmöglichkeiten zu bieten, erklärt Scaringe.
Das solle laut dem Rivian-Chef nicht heissen, dass der Model Y kein tolles Auto sei. "Ich denke, es ist ein tolles Auto. Ich habe schon einmal eines besessen", so Scaringe. Er glaube nur, dass mehr Abwechslung auf dem E-Automarkt nötig sei.
Rivian will sich von Tesla abheben
Rivians R2 versuche daher "ganz bewusst, ähnlich wie wir es beim R1 getan haben, überhaupt nicht, ein Tesla Model Y zu sein". Das Modell habe lediglich eine ähnliche Grösse und solle aus preislicher Sicht konkurrieren.
Daneben machte der Rivian-CEO laut Fortune vor einigen Wochen einen weiteren Unterschied zu Tesla deutlich und erklärte, dass er die Produkte sprechen lasse, statt wie Musk in der Vergangenheit grosse Aussagen über Rivian zu machen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
04.04.25 |
Tesla Aktie News: Tesla verliert am Nachmittag kräftig (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Analyst: Terrific 10 um Alibaba, Xiaomi, BYD & Co. womöglich besser als Magnificent 7 mit NVIDIA und Tesla (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Tesla-Rivalen BYD, Xiaomi und Co. steigern Auslieferungen - Aktien nach US-Zollandkündigung mehrheitlich in Rot (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Tesla-Aktie in Rot: Vance widerspricht Gerüchten über Musks Rückzug als Berater (AWP) | |
03.04.25 |
Starinvestorin Cathie Wood glaubt weiter an Tesla - Tesla-Aktie bald bei 2'600 Dollar? (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Die Expertenmeinungen zur Tesla-Aktie im März 2025 (finanzen.net) | |
03.04.25 |
Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos: Die Superreichen immer reicher (Spiegel Online) | |
03.04.25 |
Tesla and BYD diverge, GlobalFoundries looks to merge (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
04.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |