Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zwei Modellserien |
24.06.2025 13:35:37
|
Stellantis-Aktie dennoch höher: Citroën legt 10'000 Autos wegen gefährlichen Airbags still

Der Autohersteller Citroën legt in der Schweiz rund 10'000 Autos zweier Modellserien still.
Die Stilllegung ist dem Bundesamt für Strassen (Astra) seit der vergangenen Woche bekannt, wie dieses einen Bericht von Schweizer Radio SRF am Dienstag bestätigte. Das Astra stellte dem Importeur die Adressen der Halter zu und steht mit diesem in engem Kontakt. Die Instandsetzung soll demnach zügig erfolgen. Der Importeur wird die Betroffenen den Astra-Angaben zufolge über das weitere Vorgehen informieren.
Bei den fraglichen Modellen handelt es sich um Citroën C3 (zweite Generation) und DS3 (erste Generation). Das Fahrverbot gilt nach Herstellerangaben für die Produktionsjahrgänge 2009 bis 2019.
Grund sind die fehlerhaften Takata-Airbags, welche in die Modelle verbaut wurden. Die Airbags können bei einem Unfall explodieren. Dabei können Schrauben und Metallsplitter im Fahrgastraum herumfliegen. Bisher gab es deswegen 45 Todesopfer.
In der Schweiz waren rund eine Million Fahrzeuge mit solchen Airbags bestückt. Gemäss dem Astra wurden bisher 720'000 von ihnen repariert. Von den verbliebenen 280'000 Autos müssen noch rund 93'000 in die Werkstatt. Die übrigen sind nicht mehr im Verkehr und unterliegen somit nicht mehr der Kontrolle des Astra.
Verantwortlich für die Rückrufe in die Werkstätten sind die jeweiligen Importeure oder Hersteller. Diese sind in der Schweiz verpflichtet, Rückrufaktionen dem Astra zu melden. Dieses liefert dann die Halteradressen, damit eine schriftliche Benachrichtigung erfolgen kann. Die Reparaturkosten gehen zulasten des Hersteller. Dieser Prozess ist gesetzlich geregelt.
Die Importeure oder Hersteller informieren das Astra während einer Rückrufaktion regelmässig über die Fortschritte. Wie das Bundesamt schrieb, greift es ein, wenn die Hersteller oder Importeure ihren Verpflichtungen nicht nachkommen.
Als letztes Mittel kann das Astra die Strassenverkehrsbehörde eines Kantons auffordern, ein Fahrzeug aus dem Verkehr zu ziehen, wenn dessen Halter dem herstellerseitigen Schreiben zur Reparatur eines bestimmten Teils nicht nachkommt.
Die Stellantis-Aktie notiert via XETRA zeitweise 2,68 Prozent im Plus bei 8,23 Euro.
Bern (awp/sda)
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantis
01.08.25 |
Handel in Paris: CAC 40 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 liegt im Minus (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Schwacher Handel in Paris: CAC 40 verliert mittags (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Juli 2025: Analysten sehen Potenzial bei Stellantis-Aktie (finanzen.net) | |
31.07.25 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 zum Ende des Donnerstagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Fiat Chrysler (FCA)
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |