Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SPI im Blick |
27.06.2025 09:28:56
|
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Handelsstart fester

Das macht das Börsenbarometer in Zürich.
Um 09:12 Uhr geht es im SPI im SIX-Handel um 0.61 Prozent nach oben auf 16’562.01 Punkte. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2.103 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0.601 Prozent höher bei 16’561.09 Punkten in den Handel, nach 16’462.13 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte heute sein Tageshoch bei 16’567.39 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 16’561.09 Punkten lag.
So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang ein Plus von 1.09 Prozent. Vor einem Monat, am 27.05.2025, wurde der SPI mit 16’965.38 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 27.03.2025, erreichte der SPI einen Wert von 17’131.62 Punkten. Der SPI stand vor einem Jahr, am 27.06.2024, bei 15’941.95 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 6.72 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14’361.69 Zählern.
SPI-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit ams-OSRAM (+ 12.16 Prozent auf 10.19 CHF), LEM (+ 3.18 Prozent auf 810.00 CHF), PolyPeptide (+ 2.68 Prozent auf 21.05 CHF), DocMorris (+ 2.49 Prozent auf 6.39 CHF) und VAT (+ 2.46 Prozent auf 341.90 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Evolva (-4.42 Prozent auf 1.08 CHF), Curatis (-3.86 Prozent auf 11.20 CHF), Kudelski (-2.91 Prozent auf 1.34 CHF), Schweiter Technologies (-1.71 Prozent auf 373.00 CHF) und Idorsia (-1.47 Prozent auf 2.01 CHF).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im SPI auf
Aktuell weist die ams-OSRAM-Aktie das grösste Handelsvolumen im SPI auf. 328’104 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 233.637 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentaldaten der SPI-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3.00 erwartet. Die BB Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.80 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AG
15:58 |
Schwacher Handel: Das macht der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
09:28 |
SPI aktuell: SPI zum Start des Dienstagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Handel in Zürich: SPI liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Handel in Zürich: SPI legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
SPI aktuell: SPI zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
SPI-Wert BB Biotech-Aktie: So viel hätte eine Investition in BB Biotech von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI beginnt Handel im Plus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Microsoft
✅ Intercontinental Exchange
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’531.61 | -0.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
Handelsstreit weiter im Fokus: SMI leichter -- DAX unter Druck -- Wall Street uneins -- Japanische Börse gibt letztlich nach - Feiertag in HongkongDer heimische Aktienmarkt zeigt sich im Dienstagshandel leichter, während auch der deutsche Leitindex Verluste verbucht. Anleger an der Wall Street lassen es am Dienstag ruhig angehen. An den asiatischen Aktienmärkten war am Dienstag keine einheitliche Tendenz zu erkennen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |