Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
09.10.2014 07:00:00

Schwung für Implenia im Modernisierungsgeschäft – Aufträge über insgesamt rund CHF 65 Mio. in Zürich akquiriert | Gut gefüllte Projektpipeline | Modernisierungseinheit mit umfassenden Leistungen...

M E D I E N M I T T E I L U N G

 

Dietlikon, 9. Oktober 2014 – Die Implenia Modernisierungseinheit entwickelt sich dynamisch und konnte sich wichtige neue Aufträge sichern. Dazu gehört etwa das Projekt der Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG zur Sanierung zweier Bürogebäude in Zürich. Als Folge des Umzugs der Allianz Suisse in den neuen Hauptsitz in Wallisellen sind die Immobilien am Bleicherweg 19 und der Claridenstrasse 41 frei geworden. Für deren umfassende Modernisierung zeichnet Implenia als Totalunternehmerin verantwortlich. So werden für die zukünftige Vermietung zeitgemässe, flexibel unterteilbare und attraktive Büroräumlichkeiten benötigt. Das Gebäude ist neu auf mehrere Nutzer pro Geschoss ausgelegt. Das Erdgeschoss wird erweitert und soll zukünftig strassenseitig vollumfänglich der Laden- und Restaurantnutzung dienen. Die Arbeiten finden im Zeitraum von Juli 2014 bis Oktober 2015 mit gestaffelten Übergaben statt. Weiter konnte sich Implenia in Zürich an der Werdstrasse 110/112 den Auftrag für eine Dachstocksanierung sichern. Dabei werden im Estrichbereich zweier Mehrfamilienhäuser vier Wohnungen im mittleren Ausbaustandard integriert. Die bis Ende 2014 laufenden Arbeiten umfassen darüber hinaus die Neudämmung und -deckung des Dachs und die Erneuerung der hofseitig liegenden Balkone. Bauherrin ist die Kornhaus Verwaltungs AG. Zusammen mit weiteren neu akquirierten Modernisierungsprojekten in der Region Zürich kann sich Implenia damit Aufträge im Wert von insgesamt rund CHF 65 Mio. sichern. Die Akquisitionserfolge tragen zu einer gut gefüllten Projektpipeline bei und unterstreichen die gute Positionierung der Einheit im Markt. Ebenfalls ist es der Einheit in den letzten Monaten gelungen, Beratungsmandate von verschiedenen Auftraggebern für die Entwicklung von umfassenden Objektstrategien zu generieren. Implenia befindet sich mit spezialisierten Leistungen von der Beratung, über die Planung bis hin zur Ausführung aus einer Hand in einer hervorragenden Ausgangslage, um von der vielversprechenden weiteren Entwicklung des Modernisierungsmarkts zu profitieren.

 

Medienkontakt Implenia:

Natascha Mathyl

Communications Manager

Telefon: +41 58 474 74 77

natascha.mathyl@implenia.com

 

 

Visualisierung des neuen Eingangsbereichs im Zürcher Bleicherweg 19.

 

 

 

Implenia erstellt im Auftrag der Allianz für die zukünftige Vermietung zeitgemässe, flexibel unterteilbare und attraktive Büroräumlichkeiten.

 


Implenia ist das führende Bau- und Baudienstleistungsunternehmen der Schweiz. Entstanden 2006 aus dem Zusammenschluss von Zschokke und Batigroup, blickt Implenia auf eine rund 150-jährige Bautradition zurück. Das Unternehmen fasst das Knowhow aus den hochqualifizierten Sparten Modernisation & Development, Buildings, Tunnelling & Civil Engineering und den Flächen Schweiz sowie Norwegen unter einem Dach zu einem national und international agierenden Unternehmen zusammen. Mit seinem integrierten Businessmodell und den in allen Unternehmensbereichen tätigen Spezialisten ist Implenia in der Lage, ein Bauwerk über seinen gesamten Lebenszyklus zu begleiten – wirtschaftlich, integriert und kundennah. Dabei steht eine nachhaltige Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung im Fokus.

 

Implenia mit Hauptsitz in Dietlikon bei Zürich beschäftigt über 6900 Personen und erzielte im Jahr 2013 einen Umsatz von rund 3,1 Milliarden Franken. Das Unternehmen ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (IMPN, CH0023868554). Weitere Informationen unter www.implenia.com.


 

Analysen zu Implenia AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’081.13 09.05.2025 10:45:38
Long 11’725.98 19.68 BQUSIU
Long 11’430.07 13.19 BXGS2U
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}