Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Wells Fargo Aktie 23134450 / US9497464654

Depot umgebaut 29.05.2021 22:33:00

Nicht bei allen Aktien verfolgt Warren Buffett eine Buy and Hold-Strategie

Nicht bei allen Aktien verfolgt Warren Buffett eine Buy and Hold-Strategie

Investmentlegende Warren Buffett ist für seine Value-Investment-Strategie und eine lange Haltedauer von Aktien bekannt. Doch nun hat Buffett im Portfolio seines Investmentvehikels Berkshire Hathaway erneut Änderungen vorgenommen.

• Berkshire Hathaway-Depot: Gesundheitsaktien auf Verkaufszettel
• Buffett stösst Grossteil seiner Wells Fargo-Beteiligung ab
• Chevron-Position um mehr als die Hälfte reduziert - keine lange Haltedauer

Mitte Mai reichte Warren Buffetts Investmentvehikel Berkshire Hathaway das 13-F-Formular zum abgelaufenen Jahresviertel bei der US-Börsenaufsicht SEC ein. Hier sind einige Änderungen im Depot zu erkennen.

Wie aus dem 13-F-Formular von Berkshire Hathaway hervorgeht, hat die Investmentgesellschaft ihre verbleibende Beteiligung an Wells Fargo weiter deutlich reduziert und unter anderem auch Aktien von Chevron, Merck, AbbVie und Bristol-Myers Squibb abgestossen.

Berkshire reduziert Chevron-Position um mehr als die Hälfte

Wie Barron’s berichtet, sei der Verkauf der Chevron-Aktien bemerkenswert, denn erst vor nicht allzu langer Zeit, in der zweiten Jahreshälfte 2020, hat Berkshire rund 48,5 Millionen Chevron-Aktien gekauft. Damit war Chevron nach Verizon die zweitgrösste neue Kapitalbeteiligung des Jahres für Buffetts Investmentholding. Auf der Jahresversammlung von Berkshire Hathaway Anfang des Monats habe Buffett die Chevron-Investition noch verteidigt: "Chevron ist überhaupt kein böses Unternehmen", zitiert Barron’s den Star-Investor. "Und ich habe keine Gewissensbisse, es zu besitzen - zumindest nicht, Chevron zu besitzen. Und wenn wir das gesamte Geschäft besässen, würde es mir nicht unangenehm sein, in diesem Geschäft zu sein."

Nun hat das Investmentvehikel mehr als die Hälfte seiner Beteiligung an Chevron abgestossen und konnte damit wahrscheinlich gut Gewinn machen - im ersten Quartal sind die Papiere von knapp 85 auf rund 105 US-Dollar gestiegen. Nun besitzt Berkshire Hathaway noch 23'627'271 Chevron-Aktien im Wert von 2,48 Milliarden US-Dollar.

Buffett stösst Wells Fargo-Aktien ab

Seine bestehende Investition in Wells Fargo hat Buffett in Q1 zum Grossteil abverkauft. Zuvor war Buffett ein langjähriger Fan von Wells Fargo - sein Investmentvehikel hatte die Aktien der US-Bank über 30 Jahre lang gehalten. Doch bereits im vergangenen Jahr reduzierte Berkshire seine zuvor beträchtliche Beteiligung an Wells Fargo, die Ende 2019 noch bei mehr als 300 Millionen Aktien lag, stetig. Wells Fargo war nur eine von mehreren Banken-Aktien, die Berkshire Hathaway in den vergangenen Quartalen verkaufte: Daneben stiess Berkshire Hathaway seine Anteile an Goldman Sachs und JPMorgan komplett ab.

Während Berkshire zum Jahresende 2020 noch rund 52 Millionen Wells Fargo-Aktien im Depot hatte, standen zum Ende des ersten Jahresviertels 2021 noch 675'054 Titel im Wert von 26,37 Millionen US-Dollar im 13-F-Formular, das Berkshire Hathaway bei der SEC eingereicht hat. Die grösste Bank-Position im Berkshire-Depot stellt inzwischen die Bank of Amerika dar, mit Aktien im Wert von über 39 Milliarden US-Dollar.

Gesundheitsaktien auf Verkaufszettel

Auch die Beteiligung am US-Pharmakonzern Merck reduzierte Berkshire Hathaway von 28'697'435 um etwa 37 Prozent auf 17'882'388 Aktien im Wert von rund 1,38 Milliarden US-Dollar.

Zudem stiess Berkshire zehn Prozent seiner AbbVie-Aktien ab. Von zuvor 25'533'082 Anteilen waren zum Ende des ersten Jahresviertels 2021 noch 22'868'178 im Wert von 2,47 Milliarden US-Dollar übrig.

Und noch ein weiteres Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich musste daran glauben. Die Beteiligung an Bristol-Myers Squibb lag zum Ende von Q1 noch bei 31'032'227 Aktien im Wert von 1,96 Milliarden US-Dollar. Somit hält das Investmentvehikel knapp sieben Prozent weniger Bristol-Myers Squibb-Aktien als noch im Quartal zuvor.

Neukauf: Aon-Aktie

Der einzige grössere Neukauf von Berkshire Hathaway war der Versicherungsmakler Aon. Buffetts Investmentvehikel kaufte im ersten Quartal 2021 4'096'146 Aon-Aktien im Wert von 942,56 Millionen US-Dollar - also fast eine Milliarde US-Dollar.

Grossteil des Berkshire-Depots wenig verändert

Der Grossteil des Aktienportfolios von Buffetts Investment-Holding, das sich auf fast 300 Milliarden US-Dollar beläuft, habe sich zwar kaum oder gar nicht verändert, so Barron‘s. Wie bereits bei Berkshire Hathaways Zahlenvorlage Anfang Mai bekannt wurde, zog Buffett es vor, den starken Cashflow für den Rückkauf von Berkshire-Aktien zu nutzen. In Q1 2021 kaufte die Holding eigene Aktien im Gesamtwert von 6,6 Milliarden US-Dollar zurück. Trotz dieser massiven Ausgaben stieg das Barvermögen von Buffetts Investmentvehikel im ersten Jahresviertel um rund fünf Prozent auf 145,4 Milliarden US-Dollar.

Dennoch zeigt vor allem der Verkauf von Chevron-Aktien, die sich noch nicht lange im Depot befinden, dass sich der Starinvestor wohl selbst nicht immer an seine eigenen Regeln hält. Bereits 2020 hatte Warren Buffett auch schon Pfizer- und Barrick Gold-Aktien gekauft und schon kurze Zeit später wieder verkauft.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Adam Jeffery/CNB/CNBCU/Photo Bank via Getty Images,Michael Buckner/Getty Images,Kristall Kennell / Shutterstock.com

Nachrichten zu Wells Fargo & Co Deposit Shs Repr 1-1000th 6 5-8 % Non-Cum Perp Pfd Shs -A- Series -R-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -K-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’016.87 30.09.2025 09:38:59
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

AbbVie Inc 173.36 1.84% AbbVie Inc
Aon PLC Registered Shs 281.11 -0.72% Aon PLC Registered Shs
Bank of America Corp Deposit shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non-Cum Pfd Shs Series -1- 20.69 -0.58% Bank of America Corp Deposit shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non-Cum Pfd Shs Series -1-
Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Series -2- 20.62 -0.05% Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Series -2-
Bank of America Corp 7 1-4 % Non-Cum Perp Conv Pfd Shs (L) 1’283.25 0.02% Bank of America Corp 7 1-4 % Non-Cum Perp Conv Pfd Shs (L)
Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Pfd Shs Series -5- 20.77 0.14% Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Pfd Shs Series -5-
Bank of America Corp. 41.61 0.05% Bank of America Corp.
Bank of America Corp Cert Deposito Arg Repr 0.5 Shs 19’230.00 5.66% Bank of America Corp Cert Deposito Arg Repr 0.5 Shs
Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Series -4- 21.32 -0.42% Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Series -4-
Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1000th Perp Pfd Shs Series -E- 21.88 0.69% Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1000th Perp Pfd Shs Series -E-
Barrick Gold Corp Cert. Deposito Arg. Repr. 1 Sh 10’900.00 -4.18% Barrick Gold Corp Cert. Deposito Arg. Repr. 1 Sh
Berkshire Hathaway Inc. B 395.87 -0.06% Berkshire Hathaway Inc. B
Berkshire Hathaway Inc. A 271’744.85 -13.60% Berkshire Hathaway Inc. A
Bristol Myers Squibb CoUSD 2.00 Cum.Conv.Pfd Shs 749.00 -0.13% Bristol Myers Squibb CoUSD 2.00 Cum.Conv.Pfd Shs
Bristol-Myers Squibb Co. 34.68 -2.27% Bristol-Myers Squibb Co.
Chevron Corp. 128.11 -0.54% Chevron Corp.
Chevron Corporation Cert Deposito Arg Repr 0.125 Shs 14’650.00 4.42% Chevron Corporation Cert Deposito Arg Repr 0.125 Shs
Goldman Sachs 642.99 2.31% Goldman Sachs
Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Floating Rate Non-Cum Pfd Shs Ser -A- 21.15 -0.75% Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Floating Rate Non-Cum Pfd Shs Ser -A-
Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Perp Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Ser -D- 20.95 -0.24% Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Perp Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Ser -D-
Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Flt Rt Non-Cum Pfd Series -C- 20.94 -0.76% Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Flt Rt Non-Cum Pfd Series -C-
JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs 30’960.00 5.67% JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
JPMorgan Chase & Co. 250.10 1.22% JPMorgan Chase & Co.
Merck Co. 62.65 0.10% Merck Co.
Pfizer Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.5 Shs 8’745.00 5.87% Pfizer Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.5 Shs
Pfizer Inc. 19.04 0.44% Pfizer Inc.
Wells Fargo & Co Cert Deposito Arg Repr 0.2 Shs 24’920.00 5.41% Wells Fargo & Co Cert Deposito Arg Repr 0.2 Shs
Wells Fargo & Co Deposit Shs -A- Repr 1-1000th 5.625% Red Non-Cum Pfd Reg Shs-A- Ser -Y- 24.81 0.04% Wells Fargo & Co Deposit Shs -A- Repr 1-1000th 5.625% Red Non-Cum Pfd Reg Shs-A- Ser -Y-
Wells Fargo & Co 7 1-2 % Non Cum Perp Conv Pfd Shs -A- (L) 1’237.00 -0.22% Wells Fargo & Co 7 1-2 % Non Cum Perp Conv Pfd Shs -A- (L)
Wells Fargo & Co. 64.04 -11.15% Wells Fargo & Co.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}