Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Drittes Quartal 16.10.2024 17:40:00

LVMH-Aktie knickt ein: LVMH verfehlt Markterwartungen

LVMH-Aktie knickt ein: LVMH verfehlt Markterwartungen

LVMH, das grösste Luxusgüterunternehmen der Welt, hat im dritten Quartal einen Umsatz erzielt, der unter den Marktschätzungen lag.

Der Umsatz des französischen Konzerns LVMH unter der Leitung des Milliardärs Bernard Arnault sank im Jahresvergleich organisch um 3 Prozent auf 19,08 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mitteilte. Analysten hatten einen Umsatz von 19,94 Milliarden Euro prognostiziert und ein organisches Wachstum von 0,9 Prozent.

Die Kernsparte Mode und Lederwaren des Konzerns - zu der High-End-Marken wie Louis Vuitton und Dior gehören - erzielte einen Umsatz von 9,15 Milliarden Euro und verfehlte damit die Prognosen der Analysten, die von 9,67 Milliarden Euro ausgegangen waren.

Der Luxusriese, der als Indikator für die Branche gilt, erklärte, dass der Umsatzrückgang in diesem Quartal hauptsächlich auf ein geringeres Wachstum in Japan zurückzuführen sei, was vor allem auf den stärkeren Yen zurückzuführen sei.

Inmitten eines weltweiten Nachfragerückgangs nach Luxusgütern war Japan in der vergangenen Berichtssaison noch ein Lichtblick für Luxusunternehmen, angeheizt durch die Bereitschaft von Touristen, den schwachen Yen zu nutzen, um Luxusgüter zu günstigen Preisen zu kaufen. Die reichsten chinesischen Verbraucher, die es sich leisten können, im Ausland einzukaufen, trugen ebenfalls zum Umsatzanstieg im Land bei.

Das sagen Analysten zu den LVMH-Umsätzen

JPMorgan-Analystin Chiara Battistini wertete die Resultate als schwächer als befürchtet. Sie könnten Investoren im Luxussektor nicht besänftigen, die sich um das Ausmass der Kaufzurückhaltung von chinesischen Kunden sorgten. Die Expertin kürzte ihre Gewinnschätzungen für LVMH für das kommende Jahr und darüber hinaus. Piral Dadhania von der kanadischen Bank RBC äusserte sich ähnlich: Die Entwicklung in der Leder- und Modesparte sei bemerkenswert enttäuschend, aber auch im Bereich Weine und Spirituosen habe LVMH schwach abgeschnitten.

So reagiert die LVMH-Aktie

An der EURONEXT sackte das LVMH-Papier letztlich um 3,68 Prozent auf 602,40 Euro ab. Für die in den vergangenen Jahren erfolgsverwöhnten Anleger stehen damit im laufenden Jahr gut ein Fünftel an Kursrückgang zu Buche. Vom Corona-Tief im März 2020 bei unter 279 Euro war der Schein bis April 2023 auf fast 905 Euro geklettert.

FRANKFURT (Dow Jones) / PARIS (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Tupungato / Shutterstock.com,LVMH/Christopher Anderson

Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’121.77 19.74 SS0MEU
Short 13’394.73 13.81 UBSKMU
Short 13’892.52 8.93 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’686.62 01.04.2025 17:30:26
Long 12’200.00 18.88
Long 11’960.00 13.93
Long 11’360.00 8.90
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}