23.04.2025 10:06:40
|
Lohndruck nimmt laut EZB-Wage-Tracker ab
DOW JONES--Der Lohndruck im Euroraum nimmt nach Angaben der Europäischen Zentralbank (EZB) weiterhin ab. Wie die EZB auf Basis ihres aktualisiertes Wage Trackers mitteilte, sind die Gehälter im vergangenen Jahr mit über den Jahresverlauf geglätteten Sonderzahlungen um 4,8 (bisher: 4,7) Prozent gestiegen und dürften im laufenden Jahr um 3,1 (3,3) Prozent zulegen. Ohne Glättung betragen die Lohnzuwächse demnach 4,9 (4,8) und 2,8 (2,9) Prozent. Grund des deutlichen Rückgangs seien hohe Sonderzahlungen, die sich 2025 nicht wiederholen dürften.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
April 23, 2025 04:07 ET (08:07 GMT)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor NVIDIA-Bilanz und Fed-Protokoll: Dow stabil -- SMI tiefer -- DAX nach Rekordhoch im Minus -- Asiatische Indizes letztlich ohne gemeinsame RichtungDer heimische Aktienmarkt zeigt sich im Mittwochshandel tiefer, während der deutsche Leitindex nach einem neuen Rekord ebenfalls in die Verlustzone zurückfällt. Der Dow bewegt sich kaum. Die wichtigsten Börsen in Fernost präsentierten sich zur Wochenmitte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |