Twitter Aktie 22371814 / US90184L1026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
AMC Theatres |
28.03.2022 23:00:00
|
Hycroft-Mining: AMC Entertainment übernimmt anteilsweise Gold- und Silbermine - Gewinne erhofft

Mitte März hat AMC Entertainment nach einem starken vierten Quartal 2021 eine Beteiligung der Hycroft Mining Holding Corporation gekauft. Das Unternehmen aus der Filmbranche ist optimistisch, mit dieser Investition Gewinne generieren zu können.
• Neben der 22-Prozent-Beteiligung hat AMC 23,4 Millionen Hycroft-Optionsscheine gekauft
• Mit der Investition will AMC seinen Aktionären grössere Gewinne erwirtschaften - für diese Strategie gibt es nicht nur Lob
Die Hycroft Mining Holding Corporation ist ein Unternehmen aus den USA, das eine Gold- und Silbermine in Nevada führt. Aufgrund finanzieller Probleme konnte Hycroft seine Möglichkeiten 2021 nicht vollständig ausschöpfen. Um dies zu ändern, hat AMC Entertainment am 15. März 22 Prozent der Hycroft-Aktien gekauft. Davon verspricht sich AMC grosse Gewinne. Dies gab der Kino-Konzern, der international knapp 1'000 Kinos besitzt, per Twitter und Pressemitteilung bekannt.
Q4 2021 war AMCs erfolgreichstes Quartal seit Beginn der Pandemie
In Kooperation mit AMC hat auch Investor Eric Sprott Hycroft-Anteile gekauft: Beide Parteien haben laut AMC-Pressemitteilung genau je 27,9 Millionen US-Dollar in Hycroft-Akien investiert. AMC habe zudem 23,4 Millionen Hycroft-Optionsscheine im Wert von je 1,07 US-Dollar erworben.
Mit den Kinoveranstaltungen der neuen Spiderman- und Batman-Veröffentlichungen 2021 stieg der Wert der AMC-Aktien Bloomberg zufolge im vergangen Jahr um 1'183 Prozent. In einer Pressemitteilung zu den Finanzergebnissen des vierten Quartals (Q4) 2021 vermerkt AMC eine Liquidität in Höhe von 1,8 Milliarden US-Dollar: Es habe sich um das erfolgreichste Quartal seit Beginn der Corona-Pandemie gehandelt. Nun wolle man wieder auf eine offensivere Unternehmensstrategie umsteigen.
AMC-CEO sieht vielversprechende Parallele zwischen Geschäftszahlen bei AMC und Hycroft
Ähnliche Erfolge erhofft sich AMC auch von der Hycroft-Investition. Noch vor einem Jahr hätten die AMC-Finanzen denen der aktuellen Zahlen des Minenbetreibers geähnelt: "[Hycroft] hat ebenfalls grundsolide Anlagen, aber aus verschiedenen Gründen stand es ernsten und unmittelbaren Liquiditätsproblemen gegenüber. Wir sind zuversichtlich, dass unser Eingreifen eine starke Hilfe beim Meistern der Herausforderungen leistet - zu seinem und zu unserem Vorteil," so AMC-CEO Adam Aron in der Pressemitteilung von Mitte März. "Unsere Investition […] ist eine wirklich grossartige Möglichkeit, unseren Konzern potenziell zu stärken und bereichern und so auch signifikante Wertsteigerungen für unsere Aktionäre zu erreichen."
Dies kommt bei der Öffentlichkeit nicht nur gut an: Auf Twitter etwa wird AMC dafür kritisiert, nicht seine gesamte Energie in das Filmgeschäft zu stecken.
HYCM is a classic pump and dump. I was into penny stocks for a while and HYCM was a common pump and dump specially in r/pennystocks. Adam is in bed with hegies 100%
- Professor (@shortdestroyer) March 15, 2022
AMC-CEO appelliert an Investoren, mutig zu investieren
In der AMC-Pressemitteilung zur Hycroft-Beteiligung wird Aron mit an die Investoren gerichteten Worten zitiert: "Wie ich […] wiederholt gesagt habe, sollten Investoren die Zukunft AMCs kreativ und mutig betrachten, weil auch wir selbst innerhalb der Firma kreativ und mutig über unsere Zukunft nachgedacht haben."
Olga Rogler / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu AMC Entertainment Holdings Inc (A)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’829.32 | 66.61 | 1.77 | |
Silberpreis | 47.07 | 1.03 | 2.24 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |