Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Generalversammlung 14.05.2025 15:39:37

Holcim-Aktie legt zu: Aktionäre nicken Vergütungen und Amrize-Abspaltung ab

Holcim-Aktie legt zu: Aktionäre nicken Vergütungen und Amrize-Abspaltung ab

Die Aktionärinnen und Aktionäre von Holcim haben an der Generalversammlung vom Mittwoch allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt.

Dabei war im Vorfeld der Versammlung insbesondere an der Höhe der Vergütung des Holcim-Chefs Jan Jenisch Kritik geübt worden. Zudem wurden die Abspaltung von Amrize mit grosser Mehrheit angenommen.

Nebst dem Geschäftsbericht und dem Jahresabschluss hätten die Aktionäre auch dem Vergütungsbericht 2024 und dem Klimabericht zugestimmt, teilte Holcim am selben Tag mit. Der Bericht zu nichtfinanziellen Belangen erhielt in einer Konsultativabstimmung ebenfalls Zustimmung.

Das Aktionariat habe zudem in zwei separaten Abstimmungen den maximalen Gesamtbetrag für die Vergütung der Verwaltungsratsmitglieder für den Zeitraum zwischen den Generalversammlungen 2025 und 2026 sowie den maximalen Gesamtbetrag für die Vergütung der Geschäftsleitungsmitglieder für 2026 gutgeheissen, hiess es weiter.

Im Vorfeld der Versammlung hatte etwa die Aktionärsvereinigung Ethos die Vergütung für Jan Jenisch kritisiert und vorgeschlagen, die Vergütungsanträge abzulehnen sowie gegen die Wahl des neuen Verwaltungsratspräsidenten Kim Fausing zu stimmen.

Fausing ist neuer Präsident

Fausing wurde am Mittwoch wie vorgeschlagen zum Präsidenten gewählt und folgt damit auf Jan Jenisch. Zudem wurden Philippe Block, Leanne Geale, Catrin Hinkel, Naina Lal Kidwai, Ilias Läber, Michael McGarry und Claudia Sender Ramirez als Verwaltungsräte bestätigt, während Adolfo Orive und Sven Schneider neu ins Gremium gewählt wurden. Nebst Jenisch traten auch Hanne Sørensen und Jürg Oleas nicht zu einer Wiederwahl an.

"Es ist mir eine Ehre, die Nachfolge von Jan Jenisch als Verwaltungsratspräsident anzutreten", sagte Fausing laut Redetext zu seiner Wahl. Jenisch habe in seiner siebenjährigen Amtszeit als Präsident und CEO Holcim zu einem Unternehmen gemacht, "das in puncto Finanzstärke, Nachhaltigkeit, Innovation und Unternehmenskultur führend" sei.

Amrize-Abspaltung mit grossem Mehr genehmigt

Weiter genehmigten die Aktionäre die Erhöhung der Dividende um 11 Prozent auf 3,10 Franken pro Namenaktie. Und stimmten mit einem Anteil von 99,75 Prozent Ja-Stimmen der geplanten Abspaltung des Nordamerikageschäfts von Holcim zu. Dieses wird künftig unter dem Namen Amrize firmieren.

Die Holcim-Aktionäre erhalten als Sonderausschüttung eine Sachdividende von einer Amrize-Aktie. Geplant ist, die Aktien von Amrize im Juni unter dem Tickersymbol "AMRZ" an der New York Stock Exchange und der SIX Swiss Exchange zu kotieren. Chef der neuen Amrize soll Jan Jenisch, der Architekt der Abspaltung, werden.

An der SIX steigt die Holcim-Aktie zeitweise um 0,72 Prozent auf 97,82 Franken.

mk/cg

Zug (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Holcim

Analysen zu Holcim AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.11.24 Holcim Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.04.24 Holcim Hold Deutsche Bank AG
29.01.24 Holcim Kaufen DZ BANK
10.01.24 Holcim Neutral Merrill Lynch & Co., Inc.
10.11.23 Holcim Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.

Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.

Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’673.20 17.89 BC8S1U
Short 12’936.00 13.50 SS4MTU
Short 13’406.08 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’132.19 14.05.2025 17:30:33
Long 11’728.85 19.68 BQUSIU
Long 11’432.78 13.19 BXGS2U
Long 10’985.53 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Holcim AG 98.18 1.09% Holcim AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}