Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
MAHA-Bericht und mehr |
23.05.2025 17:59:00
|
Bayer-Aktie etwas stärker: Empfehlung für 6-monatige Anwendung von Eylea 8mg - USA überraschend mild gegenüber Pestiziden

Bayer hat vom Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur für sein Augenmedikament Eylea 8mg die Empfehlung für eine Verlängerung der Behandlungsintervalle von zwei Netzhauterkrankungen auf bis zu sechs Monate bekommen.
Bislang gilt eine Zulassung für bis zu 5-monatige Behandlungsintervalle. Da das Medikament in den Augapfel gespritzt werden muss, ist ein längeres Behandlungsintervall für Patienten von grossem Nutzen.
Bayer hat 2024 mit Eylea einen Umsatz von 3,3 Milliarden Euro erzielt. Der Patentschutz des Wirkstoffs Aflibercept läuft im November aus. Bayer verfügt jedoch über Patente für höherdosierte Formulierungen in verschiedenen Anwendungen.
Die verlängerten Intervalle, kombiniert mit dem einzigartigen Produktprofil von Eylea 8 mg hätten das Potential ein neuer Standard in der Behandlung von Netzhauterkrankungen zu werden, sagte Christine Roth, die Leiterin für Global Product Strategy and Commercialization bei Bayer.
MAHA-Bericht der US-Regierung weniger scharf gegenüber Pestiziden
Die US-Regierung nimmt gegenüber Pestiziden in der Landwirtschaft eine weniger scharfe Position ein als zunächst vermutet. Der "Make America Healthy Again"-Bericht des Weissen Hauses, der von einer Kommission unter Leitung von Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. erstellt und am Donnerstag veröffentlicht worden ist, kritisiert Lebensmittelzusatzstoffe, Lobbyisten und Impfstoffe, geht aber mit Pestiziden vergleichsweise schonend um.
Nach Informationen des Wall Street Journal hat das Weisse Haus in letzter Minute noch Änderungen an dem Bericht vorgenommen. Gestrichen wurden demnach unter anderem Verweise auf die Bayer-Agrartochter Monsanto. Das Wall Street Journal hatte in der vergangenen Woche unter Berufung auf Insider bereits über den Entwurf des Berichts berichtet. Die Informanten hatten darauf hingewiesen, dass Änderungen noch möglich seien.
In dem Bericht wird die Frage möglicher Gefahren von zwei gängigen Unkrautvernichtungsmitteln, die von US-Landwirten verwendet werden, auf die Gesundheit von Kinder aufgeworfen. Sie werden jedoch nicht als unsicher eingestuft. Landwirtschaftsverbände und auch Regierungsvertreter hatten sich gegen die Einschätzung von Kennedy gewehrt, dass Glyphosat, der Wirkstoff im Unkrautvernichter Roundup von Bayer, und Atrazin, ein vom Syngenta-Vorgänger Ciba-Geigy entwickeltes Herbizid, das bei Gräsern und Mais eingesetzt wird, wahrscheinliche Ursachen von Kinderkrankheiten sind. Die US-Umweltschutzbehörde EPA hat mehrfach erklärt, dass Glyphosat wahrscheinlich nicht krebserregend ist.
Der MAHA-Bericht fordert eine staatliche Gesundheitsbewertung von Unkrautvernichtern im nächsten Jahr. "Wenn es das Ziel der Regierung ist, mehr Effizienz in die Verwaltung zu bringen, warum verdoppelt die MAHA-Kommission dann ihre Bemühungen, indem sie Fragen zu Pestiziden aufwirft, die bereits wiederholt durch Forschung und Überprüfungen der Umweltschutzbehörde beantwortet wurden", fragte Kenneth Hartman Jr., einen Farmer aus dem US-Bundesstaat aus Illinois und Präsident der National Corn Growers Association.
Die Bayer-Aktie gewann im XETRA-Handel letztlich 0,47 Prozent auf 24,48 Euro.
DJG/rio/kla
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer AG (spons. ADRs)
23.05.25 |
Bayer-Aktie etwas stärker: Empfehlung für 6-monatige Anwendung von Eylea 8mg - USA überraschend mild gegenüber Pestiziden (Dow Jones) | |
22.05.25 |
Bayer-Aktie gefragt: Bayer sichert sich China-Zulassung für neue Eylea-Dosierung (Dow Jones) | |
13.05.25 |
Bayer-Aktie zieht an: Bayer startet besser als erwartet ins Jahr - Pharma-Sparte glänzt (Dow Jones) | |
13.05.25 |
Bayer legt Details zum Fünfjahresplan in der Agrarsparte vor (Dow Jones) | |
12.05.25 |
Bayer-Aktie fester: Bayer gibt Frankfurter Standort auf (Dow Jones) | |
12.05.25 |
Ausblick: Bayer stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Erste Schätzungen: Bayer verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
25.04.25 |
Bayer-Aktie steigt: Bayer-Aktionäre machen trotz Kritik Weg zur Kapitalerhöhung frei (finanzen.ch) |
Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor NVIDIA-Bilanz und Fed-Protokoll: SMI schliesst tiefer -- DAX nach Rekordhoch letztlich im Minus -- Asiatische Indizes letztlich im MinusDer heimische Aktienmarkt zeigte sich im Mittwochshandel tiefer, während der deutsche Leitindex nach einem neuen Rekord ebenfalls in die Verlustzone zurückfiel. Der Dow gibt nach. An den wichtigsten Börsen in Fernost verlief der Handel zur Wochenmitte mit schwacher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |