Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.05.2025 07:47:23
|
EQS-News: DATRON gibt die testierten Geschäftszahlen 2024 sowie die Zahlen des ersten Quartals 2025 bekannt
EQS-News: Datron AG
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis/Quartalsergebnis
DATRON gibt die testierten Geschäftszahlen 2024 sowie die Zahlen des ersten Quartals 2025 bekannt
Der Jahresabschluss des DATRON Konzerns sowie der DATRON AG ist ab heute auf der Internetseite der Gesellschaft www.datron.de im Bereich Investor Relations abrufbar. Vorstand und Aufsichtsrat der DATRON AG werden auf der virtuellen Hauptversammlung im Juni 2025 die Zahlung einer Dividende in Höhe von EUR 0,12 je Aktie vorschlagen. Der Start in das Geschäftsjahr 2025 verlief für den DATRON Konzern plangemäß. DATRON generierte einen Umsatz in Höhe von TEUR 14.257 (Vorjahreswert TEUR 15.489), einen Auftragseingang in Höhe von TEUR 16.543 (Vorjahreswert TEUR 12.294) und einen operativen EBIT in Höhe von TEUR 768 (Vorjahreswert TEUR 1.174). Das operative Ergebnis je DATRON Aktie betrug EUR 0,06 (Vorjahreswert EUR 0,22). Die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bleibt unverändert und sieht für den DATRON Konzern im Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz und einen Auftragseingang in einer Spanne von rund EUR 59 Mio. bis EUR 66 Mio. vor. Die geplante operative EBIT-Marge liegt in einer Spanne von 5,0 % bis 8,0 %. Das geplante operative Ergebnis je DATRON Aktie beträgt zwischen EUR 0,35 und EUR 0,75. Durch einmalige außerordentliche Aufwendungen im Zusammenhang mit dem geplanten Umzug an den neuen Hauptstandort in Ober-Ramstadt wird sich das operative Ergebnis 2025 um rund EUR 2 Mio. verringern. Hierzu zählen insbesondere temporäre Doppelaufwände für Mieten bei gleichzeitiger Abschreibung auf die neue Immobilie, Umzugskosten sowie sonstige mit dem Umzug zusammenhängende Aufwände. Der DATRON Konzern erwartet im 2. Quartal 2025 einen Umsatz als auch Auftragseingang in einer Spanne von ca. EUR 14,0 Mio. bis EUR 16,5 Mio. und einen operativen EBIT von ca. EUR 0,3 Mio. bis EUR 1,3 Mio. zu erwirtschaften. Dies entspricht für das 2. Quartal einem operativen Ergebnis je Aktie von EUR 0,03 bis EUR 0,19.
Über DATRON: Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative Fräsmaschinen, insbesondere für die Hochleistungsbearbeitung von Aluminium und Verbundmaterialien, hochwertige Fräswerkzeuge sowie Dosiermaschinen für industrielle Dicht‐ und Klebanwendungen. Durch neueste Technologien, abgesichert durch zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches Customer Care-Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen Made in Germany für Kunden in aller Welt an. DATRON Fräs- und Dosierlösungen zeichnen sich durch ihre hohe Energieeffizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit aus und werden in allen Branchen, vorwiegend in der Elektrotechnik, der Metall-, Kunststoff‐, Medizin- und Automobilindustrie, sowie in der Luftfahrt eingesetzt. Mehr als 3.000 Maschinenkunden weltweit arbeiten erfolgreich mit über 6.000 DATRON Maschinensystemen. DATRON bewegt sich auf einem nachhaltigen, profitablen Wachstumskurs. Im Geschäftsjahr 2024 wurde weltweit ein Umsatz von rund EUR 60,6 Mio. und ein EBIT von TEUR 3.447 erzielt. Derzeit beschäftigt der DATRON Konzern rund 320 Mitarbeiter. DATRON wurde in den vergangenen Jahren vielfach ausgezeichnet: Das Unternehmen trägt unter anderem das Siegel als TOP JOB 2020 Arbeitgeber wie auch diverse Red Dot Design Awards für das Maschinendesign (zuletzt DATRON MXCube und DATRON evo 600) und einen Red Dot Communication Award für die (r)evolutionäre Steuerungssoftware DATRON next. Weitere Informationen finden sich unter www.datron.de. Kontakt: DATRON AG
08.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DATRON AG |
In den Gänsäckern 5 | |
64367 Mühltal | |
Deutschland | |
Telefon: | 06151 1419 0 |
Fax: | 06151 1419 29 |
E-Mail: | info@datron.de |
Internet: | www.datron.de |
ISIN: | DE000A0V9LA7 |
WKN: | A0V9LA |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2132688 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2132688 08.05.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Datron AG
08.05.25 |
EQS-News: DATRON gibt die testierten Geschäftszahlen 2024 sowie die Zahlen des ersten Quartals 2025 bekannt (EQS Group) | |
10.03.25 |
EQS-Adhoc: DATRON AG beschließt öffentliches Aktienrückkaufangebot für bis zu 40.000 Aktien (EQS Group) | |
20.02.25 |
EQS-News: DATRON AG: vorläufige Konzerngeschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 (EQS Group) | |
25.11.24 |
EQS-DD: DATRON AG: Manfred Krieg, Kauf (EQS Group) | |
20.11.24 |
EQS-DD: DATRON AG: PCI Private Capital Investment GmbH, Kauf (EQS Group) | |
18.11.24 |
EQS-Adhoc: DATRON AG passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an (EQS Group) | |
15.11.24 |
EQS-DD: DATRON AG: Prof. Dr. - Ing. Eberhard Abele, Kauf (EQS Group) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |