Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
13.06.2025 09:00:24

EQS-Adhoc: The Platform Group AG: Start des Einstiegs in den Optiker- und Hörakustikmarkt durch Übernahme von zwei Unternehmensgruppen mit 30 Standorten

EQS-Ad-hoc: The Platform Group AG / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen/Firmenübernahme
The Platform Group AG: Start des Einstiegs in den Optiker- und Hörakustikmarkt durch Übernahme von zwei Unternehmensgruppen mit 30 Standorten

13.06.2025 / 09:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


The Platform Group AG: Start des Einstiegs in den Optiker- und Hörakustikmarkt durch Übernahme von zwei Unternehmensgruppen mit 30 Standorten

Düsseldorf, 13. 
Juni 2025. Der Vorstand der The Platform Group AG („TPG“, die „Gesellschaft“, ISIN: DE000A2QEFA1) hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Übernahme von zwei Unternehmensgruppen der Optik- und Hörakustikbranche beschlossen. Die Transaktionen markieren den ersten Schritt des Einstiegs der Gesellschaft in diesen Markt.

Im Rahmen der Transaktionen wird die The Platform Group AG Mehrheitsbeteiligungen an den beiden Optikerunternehmensgruppen Beste Aussichten GmbH und Karrasch & Nolte GmbH erwerben, beide mit Unternehmenssitz in Münster. Insgesamt betreiben die beiden Gesellschaften rund 30 Standorte in Deutschland mit ca. 200 Mitarbeitenden.

Die Transaktionen erfolgen jeweils in Form von Share Deals. Der Kaufpreis liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und setzt sich aus einer Barkomponente, die aus Eigenmitteln finanziert ist, und Aktienvergütungen an die Verkäufer zusammen. Über die genaue Kaufpreishöhe wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Vollzug (Closing) wird für Juli 2025 erwartet.

Im Rahmen des ersten Schritts zum Einstieg in die Optik- und Hörakustikbranche sollen die beiden Unternehmen mit der Online-Plattform „MyGlasses” zusammengeführt werden. In einem zweiten Schritt sollen bis Ende 2026 zahlreiche weitere Optik- und Hörakustikunternehmen in Deutschland sowie im EU-Ausland erworben werden. Im dritten Schritt soll die Online-Plattform MyGlasses ab Ende 2025 für externe Optiker geöffnet werden. Aufgrund der künftigen Bedeutung des Geschäftsfeldes und der weiteren, geplanten Zukäufe wird TPG ab dem zweiten Halbjahr 2025 ein eigenes Segment im Rahmen der Konzernsegmentberichterstattung einführen.

Für das neue Segment „Optics & Hearing” wird im Geschäftsjahr 2025 auf Pro-forma-Basis ein Umsatz von über EUR 30 Mio. sowie ein bereinigtes EBITDA von EUR 8 Mio. bis EUR 10 Mio. erwartet. Die prognostizierte EBITDA-Marge (bereinigt) liegt bei mindestens 25 %.

Kontakt:

Investor Relations
Bjoern Minnier, CFO und Leiter IR
ir@the-platform-group.com
Schloss Elbroich | Am Falder 4 | 40589 Düsseldorf | Deutschland
corporate.the-platform-group.com



Ende der Insiderinformation

13.06.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: The Platform Group AG
Schloss Elbroich, Am Falder 4
40589 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: ir@the-platform-group.com
Internet: https://the-platform-group.com/
ISIN: DE000A2QEFA1
WKN: A2QEFA
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Oslo
EQS News ID: 2154660

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2154660  13.06.2025 CET/CEST

Analysen zu The Platform Group AG Inhaber-Akt

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}