Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Netflix Aktie 1413346 / US64110L1061

Öffnung für neue Option 02.07.2022 22:38:00

Enormes Umsatzpotenzial für Netflix: Outperformance-Rating für Netflix-Aktie

Enormes Umsatzpotenzial für Netflix: Outperformance-Rating für Netflix-Aktie

Streaming-Pionier Netflix hat zuletzt weder mit seiner Geschäftsentwicklung noch mit seiner Börsenperformance überzeugt. Beides könnte sich aber bald ändern, glaubt ein Analyst.

• Netflix mit schwachem Jahresauftaktsquartal
• Öffnung für werbefinanzierte Version
• Analyst sieht Potenzial

Ein enttäuschender Jahresstart hat Netflix-Anleger in den vergangenen Monaten in Scharen aus der Netflix-Aktie fliehen lassen. Im ersten Quartal verlor der Streaming-Pionier erstmals seit mehr als zehn Jahren Kunden: Die Zahl der Abonnenten sank um rund 200'000 Hauptbelastungsfaktor war der Wegfall des Russland-Geschäfts, der das US-Unternehmen auf einen Schlag 700'000 Kunden kostete. Doch auch diesen Faktor herausgerechnet konnte Netflix die Markterwartungen nicht erfüllen und enttäuschte zudem mit einem schwachen Ausblick auf das zweite Geschäftsquartal. Die Enttäuschung der Kunden spiegelt sich deutlich in der Aktienkursentwicklung wieder: Seit Jahresstart hat die Netflix-Aktie mehr als 70 Prozent verloren.

Öffnung für werbefinanziertes Abomodell

Infolge der schwachen Geschäftsentwicklung und insbesondere der enttäuschenden Aussichten für das laufende Geschäftsquartal hatte Netflix sich überraschend offen für einen Schritt gezeigt, den Beobachter bereits seit geraumer Zeit fordern: Die Einführung eines neuen Abo-Modells, das werbefinanziert sein soll. Bislang hatte insbesondere Netflix-Chef Reed Hastings stets eine ablehnende Haltung gegenüber einer günstigeren Aboversion mit zwischengeschalteten Werbeclips gezeigt und betont, Netflix bleibe werbefrei. Dass das Unternehmen nun an einem der bislang grössten Konzerntabus rüttelt, zeigt, wie schwer sich Netflix angesichts zunehmender Konkurrenz im Streaming-Bereich damit tut, weiter Wachstum zu generieren. Hastings betonte zuletzt, er sei nach wie vor ein Fan davon, Abonnements so einfach wie möglich zu halten, allerdings sei er "noch mehr ein Fan davon, den Verbrauchern eine Wahl zu bieten".

Analyst gibt Netflix nicht verloren

Während sich Netflix nun einem preisgünstigeren werbefinanzierte Abomodell eher widerwillig und mit zeitlicher Verzögerung öffnet, sieht Cowen-Analyst John Blackledge in ebendiesem Schritt enormes Potenzial für den Streaming-Giganten. Es gebe eine echte Chance für Netflix, ein sinnvolles Geschäft zu machen, indem es eine werbegestützte Preisstufe für Verbraucher anbietet, argumentierte der Experte gegenüber Yahoo Finance Live.

Der Schritt könnte Netflix 2023 4 Millionen neue Abonnenten bringen und auch den Umsatz um mehrere Millionen Dollar ansteigen lassen. "Es ist eine positive mehrjährige Einnahmegelegenheit für das Unternehmen", so der Experte.

Entsprechend positiv bewertet Blackledge auch die Aussichten für die Netflix-Aktie: Er vergibt ein Outperformance-Rating mit einem Kursziel von 325 US-Dollar. Aktuell wird die Netflix-Aktie bei 178,36 US-Dollar gehandelt (Schlusskurs vom 29.06.2022), der Anteilsschein hätte somit noch ein Kurspotenzial von rund 82 Prozent und könnte damit die bisherigen Jahresverluste mehr als ausgleichen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: pixinoo / Shutterstock.com,Netflix

Analysen zu Netflix Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Netflix Buy Jefferies & Company Inc.
02.09.25 Netflix Outperform Bernstein Research
02.09.25 Netflix Kaufen DZ BANK
26.08.25 Netflix Outperform Bernstein Research
20.08.25 Netflix Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}