Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ginkgo Bioworks Holdings Aktie 113422594 / US37611X1000

Günstige Gelegenheit 13.10.2021 23:31:00

Einstieg von ARK Invest: Bei dieser Biotech-Aktie hat Cathie Wood zugegriffen

Einstieg von ARK Invest: Bei dieser Biotech-Aktie hat Cathie Wood zugegriffen

Erst vor kurzem hatte Cathie Woods ARK Invest wegen des Verkaufs von Tesla-Aktien von sich Reden gemacht. Während das Investmentvehikel der beliebten Investorin Aktien des US-E-Autobauers verkaufte, baute es eine andere Position aus dem Biotech-Sektor aus.

• ARK Invest verkauft Tesla-Aktien
• Cathie Woods Investmentvehikel schlägt bei Biotech-Unternehmen zu
• Leerverkäufer setzen Aktie unter Druck


Erst kürzlich verkaufte Cathie Woods ARK Invest, wie Benzinga berichtet, 63'135 Tesla-Aktien im Wert von geschätzt rund 49,4 Millionen US-Dollar. Bereits im September hatte die von Cathie Wood geführte Investmentboutique tausende Tesla-Papiere aus den Depots geworfen. Insgesamt habe ARK laut Benzinga Aktien im Wert von etwa 768 Millionen US-Dollar am Musk-Konzern verkauft - dennoch zählt der US-Elektroautobauer weiterhin zu einer der grössten Beteiligungen bei ARK.

Während die Investmentholding ihre Beteiligung an Tesla reduzierte, baute sie eine andere aus: Am vergangenen Mittwoch kaufte Cathie Woods ARK Invest Aktien von Ginkgo Bioworks Holdings.

Über Ginkgo Bioworks

Ginkgo Bioworks Holdings ist ein Unternehmen, das 2009 von MIT-Wissenschaftlern gegründet wurde und sich auf den Einsatz von Gentechnik zur Herstellung von Bakterien mit industriellen Anwendungen spezialisiert hat. Ginkgo Bioworks, mit Hauptsitz in Boston, bezeichnet sich selbst als Plattform, "die es Kunden ermöglicht, Zellen so einfach zu programmieren, wie wir Computer programmieren. Unsere Zellprogrammierungsplattform ermöglicht das Wachstum der Biotechnologie in verschiedenen Märkten, von Lebensmitteln über Duftstoffe bis hin zu Pharmazeutika". Daneben habe Ginkgo auch "eine Reihe von Massnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 aktiv unterstützt, darunter Gemeinschaftstests, epidemiologische Rückverfolgung, Impfstoffentwicklung und Therapeutika", so das Unternehmen auf seiner Website. Neben ARK Invest ist Bill Gates ein weiterer bekannter Investor des Biotech-Unternehmens.

ARK Invest schlägt bei Ginkgo Bioworks zu

Wie Benzinga berichtet, kaufte ARK Invest vergangene Woche 8,26 Millionen Aktien des Biotech-Unternehmens mit einem geschätzten Wert von 87,5 Millionen US-Dollar. Bereits seit dem Börsengang von Ginkgo Bioworks Holdings im September an der NYSE habe ARK Invest sein Investment in Ginkgo Bioworks ausgebaut.

Die Vermögensverwaltungsgesellschaft besitze die Aktie über den ARK Genomic Revolution ETF und den Ark Innovation ETF. Die beiden ETFs haben vor dem Zukauf am Mittwoch zusammen 26 Millionen Aktien im Wert von 311,67 Millionen US-Dollar an Ginkgo Bioworks gehalten.

Aussagen von Leerverkäufern setzen Ginkgo Bioworks-Aktie unter Druck

Am Tag des ARK-Kaufs wurde die Ginkgo Bioworks-Aktie von Aussagen von Leerverkäufern hart getroffen. Laut Yahoo Finance veröffentlichte Scorpion Capital am 6. Oktober einen Bericht, in dem Ginkgo Bioworks als "kolossaler Betrug" und als ein "Frankenstein-Mash-up der schlimmsten Betrügereien der letzten 20 Jahre" bezeichnet wird. Im dem Bericht behauptete Scorpion Capital, dass das Geschäftsmodell von Ginkgo Bioworks auf einem "zweifelhaften Hütchenspiel" und einem "Schema mit nahestehenden Parteien" basiere. Später habe mit Citron Research ein weiterer Leerverkäufer gegen Ginkgo Bioworks gewettert und die jüngste Bewertung des Unternehmens in Höhe von 24 Milliarden US-Dollar als absurd bezeichnet, da das Unternehmen im Jahr 2020 Kapital mit einer Bewertung von etwa 5 Milliarden US-Dollar aufgenommen habe, berichtet Benzinga.

Die Ginkgo Bioworks-Aktie stürzte daraufhin am vergangenen Mittwoch an der NYSE ab: Im Laufe des Tages sackte sie um bis zu knapp 24 Prozent ab. Bis zum Handelsende konnte sie ihre Verluste jedoch wieder etwas eindämmen und schloss 11,6 Prozent tiefer bei 10,59 US-Dollar. Seither musste sie weitere 10,6 Prozent einbüssen und notierte zuletzt bei 9,47 US-Dollar (Schlusskurs vom 11.10.2021).

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: TZIDO SUN / Shutterstock.com,Cindy Ord/Getty Images for Bloomberg Businessweek,Natee K Jindakum / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ginkgo Bioworks Holdings

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Ginkgo Bioworks Holdings

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}